Ich denke, dass ist abhängig von der Verzögerung. Gibt ja einen G-Monitor, und da ist es doch bestimmt mit dieser Sensorik gekoppelt.
Beiträge von Girbsel
-
-
letztes Update: hab in typischen Berliner Läden nach dem geeigneten Gummi gesucht und nirgends (!) gefunden
Was für Läden hast du denn da aufgesucht?
KFZ Teile 24 in Mahlsdorf hat die Bosch Aerotwin für schlappe 27 € abholbereit.
-
Ich fahre im Berliner Stadverkehr sehr viel mit Tempomat und auch mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer. Nutze aber vorwiegend den Normalen. Und und greife auch öfter mal ein.
Der Abstandstempomat bremst mir zu oft zu spät (ja ich weiß, das kann man einstellen, nur dass dann die Lücke zu groß wird), und im Stadtverkehr auch zu oft unplausibel wegen benachbarter Fahrzeuge.
Wenn ich sehe, dass die Geschwindigkeit in Kürze verringert werden muss, ziehe ich eben am Hebel und deaktiviere den Tempomat um rollen zu lassen. Wenn es weiter geht: beschleunigen und Reset bei der vorgewählten Geschwindigkeit. Zu 95 % geht mein Mr. Flitziflink dann sofort in den EV Modus. Was beim manuellen Gas geben beim weiterfahren (subjektiv) weit aus weniger so ist.Ja, das ist eine sehr aktive Fahrweise, aber mir bei den durchschnittlichen 15 km die ich pro Fahrt mache nicht zu viel. Und nochmal: in meinen Augen subjektiv wirtschaftlicher.
-
Und es kommt dazu, dass es das Alleinstellungsmerkmal Allrad-Option des 1,2er nicht mehr gibt.
-
Na das ist nicht nur die Parkposition. Seit einiger Zeit dauert es bis zu 4 Stunden bis Daten zur Verfügung gestellt werden. Auch Verbrauch, Wegstrecke, Geschwindigkeiten, Hybriddaten usw. Alles sehr träge ...
-
Das mit dem Abdecken der FIN ist keine gute Idee, weil sie dort gemäß irgend einer EU-Vorschrift seitens der Hersteller angebracht werden musste und somit sichtbar sein muss!
Bei meinen letzten beiden Autos (Mercedes) war die Fin nicht in der Scheibe von außen sichtbar. Glaube also nicht, dass das ein Muss ist.
-
Wo, bei mir?
Ich habe ein Style Selection, und auf den Leisten steht CHR. Alles andere hätte ich reklamiert.
-
So hat mein FTH auch geantwortet als ich nachgefragt hatte.
Letzte Woche hat er mich dann angerufen und gesagt: "Sie hatten recht, die Leisten gehören dazu und sind gerade geliefert worden"
Die lagen wohl in Belgien in Antwerpen im Hafen in einem Container, hätten eigentlich dort vor Ort montiert werden sollen. Aber wegen Corona und Personalmangel wurde erstmal darauf verzichtet. Die Fahrzeuge auszuliefern hatte höhere Priorität. Jetzt wurde der Container geöffnet und das fehlende Zubehör an die Händler geschickt.
Nun sind sie seit Donnerstag auch bei mir drin. Vorne und hinten bei der Style Selection.
-
ich habe ihn so gekauft, wie er da stand.
Die Fahrzeuge in derAustellung des FTH werden aber in den seltensten Fällen nur mit der grundsätzlichen Serienausstattung hingestellt.Ich habe bei meinen langen Recherchen keinen Vorführwagen ohne diese Einstiegsleisten gesehen. Fakt ist aber, dass diese in der Preisliste nur als optionale Ausstattung auftauchen.
-
Also das die Einstiegsleisten Serienausstattung sind halte ich für ein Gerücht. Dann wären sie auch als Ausstattungsdetail irgendwo erwähnt. Sind sie aber nirgends.
Im Gegenteil. Sie werden in der offiziellen Liste "2020 Preise und Fakten" lediglich auf Seite 14: Optionale Ausstattung aufgeführt. Mit C-HR Schriftzug für 169 Euro. Und zwar für alle Modellvarianten.
Wenn man es auf der Toyota Webseite nicht konfigurieren kann heißt ja nicht, dass es dann Serie ist. Und wie Toyota und Internet zusammenpassen ist ja hier an anderer Stelle auch schon mehrfach erörtert worden ...