Das Konto bei Toyota war erstellt und die App war bei der Übergabe installiert. Der FTH hat das Auto auf seinem Rechner mit meinem Konto verknüpft und anschließend im Auto die Multimediaeinheit registriert.
Ich kann mit dem MM19 online gehen, und Fahrdaten werden auch übermittelt. Distanz, Dauer, Durchschnittsgeschwindigkeit, Verbrauch auf 100 km, harte Bremsungen und starke Beschleunigungen. Aber eben nichts was mit Hybrid zu tun hat.
Beiträge von Girbsel
-
-
Nee, hilft leider nicht.
Hier mal zwei Screenshots vom Homescreen und sämtliche verfügbare Dienste. Da ist nüscht mit monatliche Hybridpunkte oder Hybrid-Trainer.
Trotzdem danke @pctelco , werde ich morgen mal bei der Kundenbetreuung nachfragen.
-
Hallo zusammen,
ich hätte da gerne mal eine Frage zu den verfügbaren Funktionen in der MyT-App.
Konkret vermisse ich den Hybrid-Trainer. Weder in der Version auf meinem Apple Smartphone noch auf meinem dienstlichen Android Tablet gibt es dieses Feature. Ich habe den Punkt "Fahrstatistiken" mit den Untermenüs "Übersicht" und "Alle Fahrten". Bei letzterem sind die Fahrten einzeln aufrufbar, jedoch ohne Daten des Hybridsystems.
Wie ich in einem Screenshot (von @pctelco ) gesehen habe, wird die Strecke dort z.B. blau und grau dargestellt, für den elektrischen bzw. im Hybridmodus zurückgelegten Weg. Bei mir dagegen rot und grau, für Geschwindigkeit überschritten bzw. nicht überschritten.
Auch die Auswertungen für "Fahrzeit rein elektrisch" sowie "Strecke rein elektrisch" und schon gar die Hybridpunkte fehlen bei mir gänzlich.
In der Ansicht im Browser ist zu erkennen, dass mein Mister Flitziflink als Hybrid registriert ist. Aber auch dort werden keine Daten diesbezüglich in den Fahrstatistiken angezeigt.Also, mache ich was falsch, oder gibt es irgendwelche Einstellungen die ich noch nicht entdeckt habe?
-
... wenn ich da DAB oder mp3 sowie spotify höhere finde ich es grausam. Das System hat keine Einstellung zwecks Klang. .....
Ps: android oder carplay benutze ich nicht.
Den Klang kann man sehr wohl einstellen! Sogar für jede Quelle separat.
image1.jpeg1590924931890_image0.jpeg
Und wie nutzt du Spotify ohne Android-Auto-verbindung/AppleCarplay?
-
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude beim schweben.
-
Wenn ich mir Dein Bild ansehe, .....
In der Galerie sind noch mehr
-
Ich habe gestern das erste mal überhaupt das Fahrzeug in gedämmtem Licht gesehen. Da waren schon ein paar Aha-Momente. Zum Beispiel die Signatur in den Spiegeln, die schon leuchtet wenn man sich dem Fahrzeug nähert. Oder die Beleuchtung der Schalter und Tasten. Wenn man das Fahrzeug öffnet und die blaue Beleuchtung sichtbar wird, ist das schon ein Augenschmaus.
Gefahren bin ich aber gestern nicht mehr bei Dunkelheit. Habe nur wahrgenommen, dass bei eingeschalteter Zündung das Licht im Fußraum gedimmt wurde.
Über LED-Beleuchtung in den Leseleuchten und im Kofferraum habe ich auch schon nachgedacht. Wie sehr das den Effekt der Fußraumbeleuchtung schmälert, ist aber spekulativ.
Die Entscheidung, Fußraumbeleuchtung geordert zu haben, habe ich definitiv nicht bereut.
Einziger Kritikpunkt ist die nicht so vollständige Ausleuchtung auf der Beifahrerseite.
-
Danke für die Wünsche.
habe gerade noch ein paar Bilder in die Galerie gestellt. Innenraum bei Schummerlicht.
wie dieses
-
Was lange währt wird gut.
Stimmt wirklich.
So bin ich dann nun auch ein Dauergrinser
-
Noch zwei Stunden, dann darf ich umziehen in den Bereich User Fahrzeuge.