Hier: Tech EU ist beschrieben, wie das Navi bei Vorfacelift C-HR neu kalibriert werden kann. Vielleicht hilft das dir ja schon.
Beiträge von Girbsel
-
-
Habe es auch gerade mal gegoogelt. Gefunden habe ich "Toyota Dynamic Force". Aber das bezieht sich lediglich auf den Motor. Nicht auf das Hybridsystem. Seit 2017. Also auch andere Motorengenerationen.
Dann wäre ja auch das Logo auf den Autos nicht mehr zutreffend
Hybrid, in blau angedeutetes S für Synergi, in Silber ein stylisches D für Drive
-
Das ist eine Sache, die ich dich schon immer fragen wollte: wo hast du diese Bezeichnung her?
Wenn ich den C-HR mit 2 l konfiguriere, kommt in der Zusammenfassung bei technischer Ausstattung u.a. folgendes
-
... dennoch fühlt es sich echt mies an
Und das Gefühl wird nicht besser.
Ich bin ja eigentlich ein ziemlich geduldiger Mensch. Aber zu wissen, dass mein Mister Flitziflink beim Händler in der Garage steht, doch die Zulassung hier in Berlin gerade eine halbe Ewigkeit dauert, ist die absolute Oberhärte. Und das, wo sich die Tage wegen meiner Freistellung von der Arbeit auch noch wie Kaugummi ziehen.
-
Ich kann mir vorstellen, dass da Lizenzrechte eine Rolle spielen.
Nach dem was ich hier lese (ich konnte immer noch keine eigenen Erfahrungen sammeln
), ist die Funktion grundsätzlich vorgesehen, aber nicht einstellbar. Es könnte sein, dass Toyota Probleme mit Patent- oder Lizenzinhaber haben. Sie wären da nicht die Ersten. Bekanntestes Beispiel ist Tesla und MobilEye. Mit einem mal war Schluss mit der Verkehrszeichenerkennung und Tesla musste sich anders orientieren.
-
Bei "Neu bleibt neu" hast du zum Ende der vereinbarten Laufzeit drei Möglichkeiten.
1. Du bezahlst die Schlussrate, das Auto ist dann deins und fertig
2. Du finanzierst die Schlussrate weiter und behältst natürlich auch das Auto
3. Du gibst das Auto zum Händler zurück, der bezahlt dann die Schlussrate und du hast dann kein Auto mehr."Neu bleibt neu" ist ein Darlehensvertrag dessen Bestandteil eine Rückkaufsvereinbarung ist. Somit ähnelt es dem Leasing. Ist es aber nicht. Du kannst den Darlehensvertrag auch vorzeitig beenden. Die Bewertung des Restwertes des Fahrzeuges erfolgt dann aber gemäß den Regeln einer Inzahlungnahme. Die Rückkaufvereinbarung bleibt dann außen vor. In der Regel fährst du damit schlechter.
Mein aktuelles Beispiel habe ich gerade mit dem Mercedes durch: Rückkaufvereinbarung waren 25.800 € nach 48 Monaten. Bei einer Inzahlungnahme 6 Monate früher hätte ich nur 21.500 € bekommen! Bei Mercedes heißt das Ganze anders, ist aber im Prinzip das Gleiche.
-
Das ist eine Erfahrung, die ich erst in Kürze selber machen kann.
-
... würde aber vermuten, dass ich MP3 die sich auf der Speicherkarte des Smartphone befinden trotzdem noch abspielen lassen kann. Oder?
Ja sicher. Dann nutzt du aber die Android-App, die du gewöhnlich auch in deinem Smartphone nutzt, und nicht den Player welcher im Multimediasystem für das Abspielen von Audio von USB vorgesehen ist.
Wenn das Smartphone über USB verbunden ist, kann man es ebenso als reinen Datenträger benutzen in dem man AppleCarplay oder Android Auto nicht aktiviert. Dann nutzt man ebenfalls den Player des MMS.
-
Das funktioniert leider nicht @spinni
Im Navihandbuch steht dazu: Wenn AppleCarplay oder Android-Auto-verbindung aktiv ist steht der USB-Speicher Bedienbildschirm nicht zur Verfügung.
-
Na jetzt geht es ja Schlag auf Schlag hier. Dann mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Schätzchen.