Heute fiel der Radarsensor wieder aus. Auch ohne Regen oder sonstige Verschmutzung.
Naja war hintern nem LKW. Vielleicht w2 es auch der Dieselfeinstaub .
Werde einen Termin mit der Werkstatt vereinbaren.
Heute fiel der Radarsensor wieder aus. Auch ohne Regen oder sonstige Verschmutzung.
Naja war hintern nem LKW. Vielleicht w2 es auch der Dieselfeinstaub .
Werde einen Termin mit der Werkstatt vereinbaren.
Supi. Danke für die Info.
Und was macht der FTH dann?
Kann man die Empfindlichkeit des Radarsensors einstellen???
Ok danke für die Info.
Werde ich machen wenn es nicht besser wird.
Aber es war wirklich starker Sprühregen sowie Gischt vom vorausfahrenden Pkw.
Das Radarlogo werde ich trotzdem mal mit Sprühwachs behandeln, dass das Wasser abperlt und durch den Fahrtwind verdrängt wird.
Das ist gut bijou1.
Dann suche im Netz nach dem nächsten Quick Reifendiscount in deiner Nähe.
Die machen spitzen Preise für Zubehörfelgen und sind kompetent.
Meinem Händler war es egal. Er hatte Verständnis wegen dem Preisunterschied.
Schau mal bei felgenoutlet oder wheelworld nach einer Felge die dir gefällt.
Dann vergleiche die Preise mit dem Internet. Wenn der Preisunterschied grösser 100,- Euro ist, dann würde ich im Netz kaufen. Sonst beim Reifenhändler.
RDKS-Sensoren z.B. von CUB brauchst du auch. Die kosten 50,- pro Stück. Müssen auf das Fahrzeug angelernt werden.
Frag den FTH ob er das als kostenlose Serviceleistung macht.
Kaufst du beim Reifenhändler kann der es auch machen.
@bijou1: kommst du aus NRW?
Hab meinen CH-R seit Donnerstag und bei der ersten längeren Fahrt zur Arbeit im starken Sprühregen ist die Meldung mit dem verschmutztem Radarsensor gekommen.
Mh dachte ich, fahre ich mal am nächsten Rastplatz raus und mache den sauber.
Abgewischt und weiter gefahren. Keine 500 Meter wieder Discolicht.
Als ich von der Autobahn abgefahren bin ging dann automatisch die Kontrollleuchte aus und Radar funktionierte.
Ich werden meinen Radar mal mit Sprühwachs behandeln. Mal schauen ob es dann besser wird.
Den Grund kann ich dir auch nicht sagen.
Wenn du sparen möchtest dann hole dir 17 Zoll Alufelgen im Zubehör beim Reifenhändler die eintragungsfrei sind mit ABE.
Bei Toyota werden die deutlich teurer sein.
Ich fahre Sommer wie Winter 18 Zoll. Da mach ich auch keine Kompromisse. Schliesslich sind von Oktober bis April die Winterreifen drauf.
Ich kaufe mir kein schickes Auto über 25 TSD und spare dann an den Winterreifen.
Das kann ich mir keine 6-7 Monate angucken. Muss aber letztendlich jeder selbst für sich entscheiden.
Nein nicht von Toyota. Die wollten für 17 Zoll schon 1.300,- Euro haben.
Hab die bei meinem Reifenhändler bestellt.
18 Zoll Felgen, Reifen, RDKS-Sensoren und Felgenschlösser insgesamt für 1.100,- Euro.
Und Einlagerung der Sommerreifen bis April gratis.
Wichtig war mir eine wintertaugliche Felge ohne extra TÜV-Eintragung.
Danke. Aber nö der bleibt so, sonst hätte ich nen Style Selection gekauft.
Wenn ich folieren würde, dann muss es sich von der Masse abheben.
Chrom-Dach und Spiegel