Hallo pctelco Ralf, danke für die Erklärung.
Ich möchte das Navi so nutzen, wie es bisher war.
Ich habe im Navi meine Favoriten gespeichert, wähle das ziel daraus aus, oder gebe eine Adresse ein und fahre los.
Ich habe gar nicht die zeit und Muße schon vor der Fahrt irgendetwas im Handy einzustellen und dann ans Navi zu senden.
Ich habe mich ja extra für das Cloudnavi mit Offlinekarten entschieden, was ja auch noch einen extra Obolus kostet, da dies so wie die alten Navis auch ohne Internetverbindung funktionieren soll.
Eigentlich möchte ich nur meine Ziele in Frankreich, Kroatien und Deutschland im Navi hinterlegen, anwählen und losfahren.
Nicht mehr und nicht weniger. Im Handy habe ich die alle nicht drin, da dies für mich überhaupt keine Option bisher war und auch in Zukunft nicht ist, denn dann könnte ich auch mit AndroidAuto navigieren, was ich aber nicht möchte und ein festeingebautes Navi geordert habe.
Wenn das nicht mehr geht, ich glaube dann bekomme ich zum ersten Mal mit Toyota ein Problem, da nirgends in den Prospekten drin steht, dass ich ein Smartfone für die Nutzung des Navi benötige.
Ich habe jetzt mal Toyota angeschrieben, mal sehen was die schreiben.
Mit der 244 Seitigen Navi-Bedienungsanleitung komme ich in PDF-Form auch nicht zurecht, da dort nichts zu finden ist, was ich such und ich nicht durchblättern kann. Ich bin da wirklich manchmal etwas altmodisch.
Werde mal dem Händler schreiben, er möge mir die als Druckversion bereitstellen.