Beiträge von Ottili

    katleen590 verlinke uns doch mal bitte das Video.

    Stell bitte ein paar Bilder ein von der Manchette und der Mittelkonsole. Danke.


    Wo bist du zu Hause?

    Falls in Köln oder Umgebung könnte ich dir helfen.

    Wenn wo anders, wird sich bestimmt einer finden.

    So ihr Lieben, ich habe da mal eine Verständnisfrage an euch:


    Auf Toyota de gibt es zur Zeit für 129 Euro ein "3 Jahre MapCare&Services" Update.


    Englisch steht z.B. folgendes:

    "MapCare

    Receive free map updates for 1 years

    3 Year Subscription"


    Bedeutet das jetzt, dass ich bei Kauf 3 Jahre die Dienste und Kartenupdates bekomme?

    Oder ist das nur ein Jahr und ich muss für die nächsten 2 Jahre noch extra zahlen?


    Wie versteht ihr das?

    Dies ist aktuell ganz neu für Team-D Ausstattung während der EM.

    Girbsel gibt es schon was neues in deinem Fall?

    Oder willst du dir Luft von den Gesprächen mit der anderen Versicherung machen?


    Ich drücke dir die Daumen, dass es ohne große Verzögerungen erledigt wird.


    Noch ein Tipp:

    Falls du während der Reparatur keinen Ersatzwagen nimmst, bekommste daxeine Tagespauschale gezahlt.

    (waren bei mir 65 Euro pro Tag für 4 Tage)

    Damit ärger ich mich seit 02.2021 rum, wo ich den C-HR gegen den RAV4 tauschte.

    Der C-HR Generation konnte das besser und es war genauer, so meine persönliche Empfindung.

    Die Geschwindigkeitswarnung (Ton) ist nicht deaktivierbar, weil es ein EU-Gesetz für aktuelle Fahrzeuge ist!

    Sicher?

    Beim aktuellen RAV4 Modell ab Ende 2023 kann man das deaktivieren.

    Nur bei jedem Neustart des Wagens ist das wieder aktiv und muss erneut abgestellt werden. Dauerhaft kann es nicht mehr abgeschaltet werden, was die Besitzer/ Fahrer auch massiv nervt, da ja die Verkehrszeichenerkennung nicht wirklich gut funktioniert.

    Deaktiviert wird das ganze im RAV4 übrigens über die Multifunktionsanzeige (Tachoinstrument).

    Ist das beim neuen C-HR nicht auch so?

    Girbsel rede nicht mit denen, nimm einen Anwalt (Verkehrsrechtsschutz) und überlasse dem die Komunikation mit der Versicherung.

    Du hast als Geschädigter die Wahl des Gutachters und der Werkstatt. Die Versicherung muss den auch zahlen, genau wie deinen Anwalt, wenn du keine Schuld hast, wovon ich ausgehe, da du gestanden hast und der Wagen aus war.


    Der Preis vom Gutachten richtet sich nach der Gutachtenendsumme.


    Bei dir wird der Schaden bzw. die Reparatur bei geschätzten 10.000 bis 15.000 Euro liegen.


    Ich hatte letztes Jahr einen ähnlichen Fall bei meinem RAV4. Alles über Anwalt vom Autohaus geregelt.

    Hier kannste es nachlesen: https://www.rav4-forum.de/foru…nderem-fahrzeug-erhalten/

    War kaum was zu sehen und das waren schon knapp 3000 Euro.


    Dir alles Gute.


    Übrigens, ein Frontcrash kostet noch mehr.

    Im RAV4 Forum ist einem in seinen RAV4 PlugIn ein abbiegender Avensis leicht schräg vorne gegen gefahren.

    Es ist unglaublich, was das gekostet hat.

    Aber lest selbst: https://www.rav4-forum.de/foru…800-unfall-mit-rav4-phev/