Hallo Zusammen,
nach dem ich einige Seiten überflogen habe, stellt sich mir die Frage, ob es auch schon einen getroffen hat, der einen C-HR neueren Baujahres fährt?
Bisher waren es nur C-HR aus 2017 und Anfang 2018, wenn ich es richtig gelesen habe.
Hallo Zusammen,
nach dem ich einige Seiten überflogen habe, stellt sich mir die Frage, ob es auch schon einen getroffen hat, der einen C-HR neueren Baujahres fährt?
Bisher waren es nur C-HR aus 2017 und Anfang 2018, wenn ich es richtig gelesen habe.
Ich merke auch sehr, das der C-HR an leicht wärmeren Tagen auf kurzer Strecke sofort mit dem Verbrauch runtergeht, während er bei Frost morgens auf gleicher Strecke sehr viel durstiger ist, das können laut Anzeige 1-2 Liter Unterschied sein...
![]()
Gebläse und Heizung machen da schon was aus...
Jetzt wird es noch mehr Oftopik, aber egal.
Das er im Winter mehr brauch, ist doch vollkommen logisch, da der Motor schneller warm werden muss, damit die Insassen im Wagen nicht frieren, den die Heizung funktioniert immer noch mit der Abwärme des Verbrennermotors, der Kühlwasser erhitzt, welches wiederum an einem Wärmetauscher im Fahrzeug in Wärme für den Fahrgastraum erzeugt. Ist es draußen warm, brauch man den Heizkreislauf nicht erwärmen und hat dadurch einen geringeren Verbrauch. (Laienhaft erklärt)
Nur mal so am Rande, weil es hier angesprochen wurde: Man kann auch mit 90 km/h bzw. 100 km/h rein elektrisch fahren. Ich habe es auf der A3 mehrfach gehabt, dass der Verbrenner ausging und die Geschwindigkeit nur durch den Stromer gehalten wurde. Jedenfalls wurde es von der Hybridanzeigt, wo man sieht, was gerade arbeitet so angezeigt. Ok, es sind immer nur kurze Stücken, aber es geht.
Servus,
heute aber, einer kam mir in Leverkusen Schlebusch entgegen, ich Lichthupe und der Fahrer schaute nur etwas komisch ohne eine Reaktion
Als ich in Köln beim Lidl einkaufen war, ergab sich folgendes Bild:
chr-forum.de/gallery/image/1569/
Links ein roter mit schwarzem Dach und rechts meiner. Beide Team-D
Ja, das ist der besagte Schlüsselanhänger mit dem Toyotazeichen.
Achso, die Dinger. Gibt es übrigens auch unter dem Fahrzeug vor den Hinterrädern. Ob da wirklich das Windgeräusch stärker wird, wenn die fehlen, kann ich mir nicht vorstellen. Aber irgendeinen Sinn müssen die ja haben, sonst hätte man die schon eingespart (jedes Material was gespart wird, kostet weniger).
Nur so für mein Verständnis: Windabweiser sind für mich jetzt immer die Teile gewesen, die man am Fenster anbringt. Sind auch so als Zubehör Order bar.
Was meint ihr den mit Windabweiser?
Nach Infos aus erster Hand gibt es das Paket seid 08/ 2018 nicht mehr! Lg Jürgen
joggybear: Das ist natürlich nicht so toll. Ich glaube wir beiden sollten mal unseren lieben Verkäufer fragen, ob es dennoch für uns besorgen kann.
@LiverSurfer: Wo hast Du den die Info her? Auf der Webseite von Toyota steht doch nichts von einem Adidas Paket.
Was für ein Adidas-Packet?
Wie meine lieben Vorschreiber schon schrieben, der kommt noch. Muss er ja auch, da dort auch die Schlüsselrückkehrfunktion mit dran ist. Also sollte einer den Schlüssel finden, brauch er den nur in einen Briefkasten werfen und der kommt zu dir zurück. In der Regel hat es bei meinen Toyotas in der Vergangenheit etwa 2 bis 3 Wochen gedauert.