Beiträge von Ottili

    Wäre ich jetzt der Farbkarte nach nie drauf gekommen,Danke. LG JenNi

    Ich auch nicht. Ich hätte die 721 bzw. 072 genommen, da die von der Optik her einen silbergrau am nächsten kommen. Aber das es die 090 sein soll ist doch vom Farbbild der Tafel komplett anders, als ein silbergrau, obwohl die Farbe so heist. Verrückte Welt heute.


    Da Horst und Volker uns nun dankenswerterweise aufgeklärt haben, dass dem metalstreamgrau die Farbe 090 silbergrau am nächsten kommt, wird es wohl diese werden.

    Ich muss mich mal beim Marcus bedanken, dass er das Forum eröffnet hat. Natürlich gilt der Dank auch den Moderatoren für Ihre Arbeit. Ein DAnk auch an alle User, die hier vor mir die Seiten mit Infos und Tipps gefüllt haben, die mir jetzt zu gute kommen.



    Vielen Dank :thumbsup:

    Hab gesehen das hier im Forum so einiges über die Sensoren Diskussionen laufen,
    wir habe uns gerade wegen diesen Assistensyteme für den Kauf des CHR endschieden.
    Diese Sensoren brauchen ein gewisse Pflege und aufmerksamkeit,deswegen bin ich hier im Forum um ein paar Tips zu bekommen
    von denen die schon Länger ein CHR haben.

    Servus,


    willkommen an Bord.


    Bitte sei so nett und ändere doch mal das Thema, denn aus CHR-Neuling weis keiner, dass du etwas zu den Sensoren wissen möchtest. Jeder denkt, du willst dich vorstellen.
    Für die Vorstellung gibt es doch die Rubrik "Mitglieder stellen sich vor" Hier der Link: Mitglieder stellen sich vor


    Viele Spaß hier.



    EDIT: falls du etwas über die Sensoren nachlesen möchtest, dann kannst du hier die Betriebsanleitung (BA) vom C-HR Hybrid bei Toyota laden. In der BA ist die Funktionsweise der ganzen Sensoren sehr gut erklärt. Hier der Link: https://d24bc9lyrt5en5.cloudfr…nuals/TOYOTA/OM10578M.pdf (offizieller Downloadlink von der Toyota-Webseite)

    rechts neben dem weißen BMW Kombi; ist vorwärts eingeparkt, daher siehste nur das Heck vom C-HR.


    Aber insgesamt schon ein lustiger Zufall. Da siehste Wochenlang keinen und dann parken 4 zusammen. :thumbsup:

    Wie muss man denn fahren, um das zu schaffen?

    Ist ganz einfach, man fährt von Leverkusen aus kommend die A1 in Richtung Köln durch die Baustelle mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit und beschleunigt dann auf 90 km/h und hält die bis zum Autobahnkreuz Köln Nord, drückt auf aktualisieren und Schwups ist der Wert drin.


    Das dies natürlich nicht den tatsächlichen Verbrauch auf 100 km wiedergibt, dürfte doch jeden klar sein.
    Aber der Werth ist schon echt gut, da man den ja nur erfahren kann. :thumbsup:


    Ich wünsche viel Spaß beim "nachfahren" :thumbup:


    Nach dem ich Euch den Verbrauch vom Diesel gezeigt hatte und ich nun meinen Hybriden fahre, kann ich auch den ersten Verbrauchswert vorlegen:


    chr-forum.de/gallery/image/1567/


    Heute am Freitag auf der Autobahn A1 von Leverkusen nach Köln erreicht. :D


    Ich hoffe der Verbrauch geht noch weiter runter. :thumbsup: