Kann es sein, dass du das normale Motorgeräusch meinst?
Wenn man voll auf das Gaspedal drück, dreht die Automatik den Motor recht hoch. Das hört sich schon recht brummig und knurrend an. Sowie man aber den Fuß nur ein ganz kleines Stück zurücknimmt, hört der Motor schon wieder auf zu knurren/ brummen, so meine Erfahrung.
Beiträge von Ottili
-
-
Diesmal war ich echt blind. Bisher habe ich aber noch nicht geschafft, dass das Lenkradschloss einrastet, wenn die Zündung aus ist und ich Lenkrad drehe. Kann es sein, dass dies durch die Keyles-Funktion (oder wie das auch immer geschrieben wird) erst einraste, wenn der Wagen verschlossen wird? Soll man so die BA verstehen?
-
Hallo Zusammen,
gefunden habe ich nichts im Forum zum Lenkradschloss.
Meine bisherigen Fahrzeuge hatten immer ein Lenkradschloss, das bei einer bestimmten Position des Lenkrades einrastete, wenn der Schlüssel abgezogen war.
Jetzt hat der C-HR Hybrid aber kein Zündschloss und ich habe bisher noch nicht rausbekommen, in welcher Position das Lenkrad stehen muss, damit das Lenkradschloss einrastet.
Kann es sein, dass der C-HR Hybrid kein Lenkradschloss hat
Falls er doch eins hat, in welcher Stellung muss das Lenkrad stehen, damit es einrastet -
Dann muss wohl umlackiert werden auf metalstreamgrau
Ne, dass mache ich nicht. Es gab ja in Deutschland C-HR in 1:43 in silber bzw. metalstreamgrau von Toyota selber. Muss eben nur einen zum tauschen finden.
-
.. ich hab aber leider keinen weißen zum tauschen
Es müsste auch ein silberner sein zum tauschen.
In Deutschland ist kein Schiebedach als original Zubehör im Prospekt.
-
Jürgen, da hast du recht. Man muss auch mal Danke sagen und wenn was nicht passt, dass auch vor Ort ansprechen und klären. Aus der Ferne bzw. später ist sowas immer doof.
Ich hatte Glück, der C-HR war 3 Wochen früher da, als geplant. Leider liefert Toyota das bestellte Zubehör nicht. Was solls, ich fahre super grinsend durch die Gegend, da fahre ich auch noch mal gerne zum Freundlichen zur Montage hin, wenn die Zubehörteile da sind.
-
Die CR2032 gibt es aktuell seit Montag bei Lidl 6 Stück für 1,99 Euro
-
Servus Zusammen,
heute ist mein am 04.02.19 bestellter C-HR in 1:43 bei mir eingetroffen. Bestellt habe ich den bei AliExpress mit Standartversand.
War alles sehr gut verpackt.chr-forum.de/gallery/image/1570/
chr-forum.de/gallery/image/1571/
Falls einer einen roten in groß fährt und einen silbernen als Modell in 1:43 hat, bitte melden, dann könnten wir die Modellautos tauschen.
-
@erTi: Nehme doch so ein schwarzes breites Klebeband und klebe das da drüber. Dann ist es weg und wenn es doch mal einer kontrolliert, ziehste den Klebestreifen rückstandlos ab. Ebenso, wenn du den Wagen in ein paar Jahren verkaufst.
(und es ist egal, ob es für Leihwagen Sinn macht. Der Gesetzgeber schreibt das nun mal leider so vor. Druckt der Hersteller es nicht drauf, bekommt er auch keine Zulassung für das Fahrzeug bzw. keine Typgenehmigung. Was der Kunde dann macht, steht auf einem anderen Blatt)
-
Achja genau, ich hab extra nochmal geschaut. Es ist auf jeden Fall kein Aufkleber den man einfach so abziehen könnte. Das hätte es sicher auch getan, aber... safety first und so... Lieber verschandeln wir die Sonnenblende...
Der Aufkleber gehört zu den verbauten Airbag. Der muss da sein.
StVZO Paragraf 35a Absatz 8 steht:
"(8) Auf Beifahrerplätzen, vor denen ein betriebsbereiter Airbag eingebaut ist, dürfen nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtungen für Kinder nicht angebracht sein. Diese Beifahrerplätze müssen mit einem Warnhinweis vor der Verwendung einer nach hinten gerichteten Rückhalteeinrichtung für Kinder auf diesem Platz versehen sein. Der Warnhinweis in Form eines Piktogramms kann auch einen erläuternden Text enthalten. Er muß dauerhaft angebracht und so angeordnet sein, daß er für eine Person, die eine nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder einbauen will, deutlich sichtbar ist. Anlage XXVIII zeigt ein Beispiel für ein Piktogramm. Falls der Warnhinweis bei geschlossener Tür nicht sichtbar ist, soll ein dauerhafter Hinweis auf das Vorhandensein eines Beifahrerairbags vom Beifahrerplatz aus gut zu sehen sein."
Im Bußgeldkatalog ist der Verstoß dagegen auch geregelt.
Lfd. Nr. 203.2: Zuwiderhandlungen gegen §24 StVG, c) Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung / Kindersitze
- die Pflicht zur Anbringung des Warnhinweises zur Verwendung von Kinderrückhalteeinrichtungen auf Beifahrerplätzen mit Airbag -
Verwarnungsgeld: 5 €