Beiträge von Ottili

    Charly es gibt sehr günstige bei Aliexpress, doch ohne ABE und ohne Zulassung.


    Relativ günstige bekommst du bei Germansell mit ABE und Zulassung:

    Ihr Fahrzeug
    Germansell.de ist Ihr Online Shop für KFZ Zubehörteile ✔ Trittbretter ✔ Dachreling ✔ Dachträger ✔ Frontschutzbügel ✔ und vieles mehr ➤ Jetzt online bestelle
    germansell.de

    Hallo C-HR Freunde,

    git es eigentlich einen C-HR Autoclub?

    Club im Sinne eines Vereins nicht.

    Aber die C-HR Gemeinde hast du doch schon in Form vom Forum gefunden.

    Es gibt auch öfter mal Treffen, wo du dich einfach anschließen kannst.


    Im Bietebereich habe ich z.B. noch Polo-Shirts drin, die ich verschenke.

    Ich bin mir ziemlich sicher dass der Akku unter der hinteren Sitzbank verbaut ist.

    Da dürfte nicht genug Platz für den großen Akku vom PlugIn.

    Beim Vollhybrid mag der Akku unter der Sitzbank Platz finden, aber der für 65 km elektrische Reichweite passt nicht unter die Sitzbank.

    Beim RAV4, der einen für 79 km elektrische Reichweite hat, sitzt der Akku beim PlugIn unter dem Fahrzeug zwischen Vorder- und Hinterrädern.

    Sagt mal, hat der durch den Akku im Boden jetzt weniger Bodenfreiheit?

    Ich meine ich hätte das in dem Video bei den Seitenansichten erkannt, da die Schweller doch recht weit vom Boden weg sind, aber unter dem Auto dann doch noch was drunter hängt.

    Zu hoffen bleibt, dass die Batterie diesmal nicht von Mutlu ist.

    Nur so am Rande für euch, der RAV4 z.B. hat in der Mittelconsole einen ECO-, Normal- und Sportschalter.

    Auch ist ein Li-Akku verbaut.

    Ich bin jetzt in 2,5 Jahren ca. 56.000 km gefahren und war auch in Regionen unterwegs, wo es sehr lange sehr warm war und kann euch alle beruhigen, es gibt keine Wärmeprobleme.

    Der einzige Unterschied zum 1.8l C-HR den ich hatte ist, dass der RAV4 viel öfter in den EV geht und somit mehr Sprit spart. Auch das einschalten vom EV im Stand per Knopf geht viel öfter.

    Ich habe dadurch fast den gleichen Verbrauch beim RAV4 mit dem Li-Akku und 2,5l Motor, wie ich mit dem C-HR mit MiNH-Akku und 1.8l Motor hatte.

    Ich glaube, dass liegt daran, dass der Li-Akku einfach den gespeicherten Strom schneller und öfter abgeben und speichern kann.


    Wer übrigens wissen will, welchen Akku in seinem Fahrzeug verbaut ist, der öffne die Motorhaube und schaue diese in der Nähe des Schließdorn an, denn dort ist bei einem verbauten Li-Akku ein Hinweisaufkleber angebracht.


    Mein Fazit:

    Egal welcher Akku verbaut ist, das Hybridsystem funktioniert sehr gut, spart Sprit und gibt dem Fahrer jede Menge Fahrspaß.

    marlo1312 mit dem EV geht von 80% vollem Akku bis ca. 30%.

    Wenn du dein Fahrzeug morgens auf Ready schaltest, direkt EV drücken und wenn alles passt, kannst du elektrisch aus losfahren.

    Meist schaltet dann ab 30 km/h der Verbrenner ein.

    Ach, noch den Fahrmodus auf ECO stellen.

    (so ist es beim RAV4 und ich meine, es war auch beim C-HR so, denn ich vorher hatte. Beim C-HR vom 2019 konnte ich nicht so oft im EV fahren, wie mit dem RAV4 von 2021)