Beiträge von Ottili

    Hallo in die Runde,


    Was ist mir den über 10l, die nicht mehr reinpassen und für die Reichweite von nur 90km stehen? Welchem Umstand ist das geschuldet? Normalisiert sich das im Laufe der Zeit noch?

    Dies ist normal.

    Toyota hat im Schnitt 7 bis 10 Liter Reserve im Tank, wenn die Tankuhr bei null ist.

    Dies ist dem nicht so dichten Tankstellennetz weltweit geschuldet, damit keiner wegen leerem Tank liegen bleibt.

    Es gibt einige, die das nicht gut finden und bei Anzeige der Reichweite von null km auch null erwarten. Verstehe ich, nur wären das die ersten, die sich beschwären, wenn sie dann dank null Liter im Tank stehen bleiben.


    Also, brauchst erst tanken bei null, oder du fährst noch 50 bis 100 km weiter und tankst dann.

    Nur drauf achten, auf der Autobahn braucht er etwas mehr.

    .... Da sind die Kartenzulieferer gefordert.

    Der Anbieter ist der Kartendienstleister Here.

    Eigentlich sollten die erkannten Geschwindigkeiten vorrang haben, aber leider sind die in den Karten hinterlegten Geschwindigkeiten vorranig. Diese schwachsinnige Vorgabe nerft mich beim RAV4 seit 2021. Mehrfach bemängelt, geänder wird nichts.

    Die Besitzer ohne Werksnavi sind da besser dran, denn dort funktioniert die Verkehrszeichenerkennung viel besser, da die Kartengeschwindigkeiten nicht dazwischen funken.

    Dachte eigentlich, dass es beim C-HR Generation 2 nicht so ist.

    So ist es bei meinem RAV4 und beim C-HR Generation 1.


    Wenn ich euch richtig verstanden habe, filmt jetzt eine Kamera den Fahrer dauerhaft ab und entscheidet dann anhand der Augen, ob der Fahrer müde ist.


    Steht den in der BA was mit den Videodaten noch gemacht wird und wo die gespeichert werden?

    Wurdet ihr vor Kauf darüber aufgeklärt, dass ihr als Fahrer dauerhaft beobachtet und gefilmt werdet?


    Das System, wie vom ADAC beschrieben ist für mich in Ordnung.

    Dauerhaft abfilmen möchte ich mich nicht lassen, da muss ich bei einer Neuwagenbestellung in Zukunft echt aufpassen, wie das im Fahrzeug umgesetzt ist, denn die Dauerfahrerfilmkamera wäre ein Nichtkaufkreterium.

    V188002 Volker, danke für die sehr gute bebilderte Beschreibung.

    Durch die Nutzung der originalen Styroporeinlage sind deine orangen Kabel und die anderen Teile noch sehr gut geschützt.

    Jetzt bin ich schlauer.


    Ich hatte ja die Toyota Kundenbetreuung angeschrieben und nachgefragt, wie das Angebot gemeint ist.


    Folgende Antwort habe ich erhalten:


    "Sehr geehrter Herr ...........,


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Wenn Sie das MapCare 3-Jahres-Paket erworben haben, bedeutet dies, dass Sie 3 Jahre lang Zugang zu kostenlosen Navigationsupdates haben und diese durchführen können..


    Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen alles Gute.


    Herzliche Grüße aus Köln"


    Dies bedeutet also, dass aktuell ein 3 Jahresupdate 129 Euro kostet.



    Auch weiß ich, warum ich es nicht kaufen konnte, obwohl meiner ja nun schon 3 Jahr alt ist und somit der inkludierte gratis Download abgelaufen sein müsste.

    Da ich aber im November 2021 ein neues Navi verbaut bekommen habe, fingen da wohl die 3 Jahre von vorne und da dadurch mein inkludierter gratis Download noch bis Mitte November 2024, kann ich den Service nicht erwerben. Sehr gut für mich.