Facelift hat bessere Isolation.
Leider gibt es den 1.2T nicht in Facelift.
Facelift hat bessere Isolation.
Leider gibt es den 1.2T nicht in Facelift.
Ich vergleiche die Preise, nicht die Garagen.
Es ist so, neuer C-HR Preislich mehr als Corolla Cross, und kommt zu RAV4 Preisbrechen.
Alles wegen "Corona"... uh sorry, wegen "Ukraine", oder wegen "Grünen"...
Für 40.000€ bekomme ich ein V6 in USA. In Europa 1l L3.
Alles anzeigenÄhm, nein?
Der "RAV4 Plug-in Hybrid" wird auf der Toyota-Website inzwischen mit Preisen "ab 59.790,00 €" angeboten. Der GR Sport wird für einen Listenpreis von 67.990,00 € angeboten. Das ist "etwas" über den 45.000 € Listenpreis für den C-HR GR Sport. Selbst als reiner Hybrid kostet der RAV4 als GR Sport ab 57.690,00 €.
Dass der C-HR in der gehobenen Ausstattung teurer wird, als der Corolla Cross, kann ich mir nicht vorstellen. Da müssten die Händler im Verkaufsgespräch sehr viel gute Gründe nennen.
Aber bitte auch hier nicht Äpfel mit Orangen vergleichen – Plugin-Hybrid (PHEV) ist nicht Hybrid (HEV).
PHEV ist uninteresant. Für 40k bekommst ein RAV4, und für 45k bekommst mit so viel Ausstattung, das der C-HR wie Dreck ausschaut:
Kennst du schon die Preise?
Grundversion soll mit 33.000€ anfangen, und die Topversion ab 45.000€.
Mit diese Preise schaut sogar der Corolla Cross wie ein Top-Deal aus.
Ist aber leider der RAV4 preis-range, und darum finde ich das es nicht preislich gut platziert ist.
Zum Vergleich: 2018 C-HR 1.2T AWD mit Topversion C-HIC, 2 set Alu Felgen (18" Sommer, 17" Winter), 27.390€.
Von hinten - super.
Alles anderes - "meh".
Innen - OK.
Motor Auswahl - "meh".
Preis = shit
Kauf den Orginal Toyota Träger - hat auch die Einkerbungen an den Türen für die optimale Plazierung
Ich auch - sind auch günstiger als Thule.
Mal ganz ehrlich, wer sich so ein Auto mit so einem hochgezüchtetem 1.2L-Motörchen zulegt, darf sich doch nicht wundern, wenn genau die Probleme (Verkokung etc.) auftauchen, die seit vielen Jahren schon aus einer solchen Konstellation (auch bei anderen Herstellern) bekannt sind! Aber es muss ja jeder selbst wissen, welche Motorisierung er fahren möchte.
Passiert nur mit Stop-Start System.
AWD Model hat kein Shit-Shit System, damit auch keine Verkokung.
... da stimme ich dir durchaus zu...
aber
ich habe keine Probleme mir Karbonablagerungen etc., zumindest seit dem ich mich um den Motor selbst kümmer
Frisches Öl + 1x Pro Jahr Datacol Reiniger, und dann nur Gas Gas Gas!
Bei meinem Toyota Händler habe ich gesagt, das ich das Auto nicht kaufe, wann sie das nicht aktivieren.
War in 5min erledigt.
Ideal würde 7.000km sein, ich mach es aber einmal im Jahr privat, und einmal bei Toyota, wegen die Garantie.
Schadet nicht, ist günstig, reinigt alles und schützt. Öl ist günstig, Motor ist teuer.
Wann ich das Auto nicht behalten will, dann würde ich es auch einmal jede 50.000km tauschen.
Meiner hat jetzt 80.000km und keine Probleme.
Fahre sehr viel lange strecken, bis jetzt alles super.
Öltausch jeder 10-15.000km + Reiniger von Toyota oder Datacol.
Falls so was bei mir passieren würden -> stelle ich das Auto bei Toyota ab, und warte bis es wieder funktioniert.
Relax Garantie deckt alle Probleme mit den Motor.