Beiträge von Kobold57

    Im "alten" C-HR der ersten Serie kann man die Umluft mit einem Tastendruck abstellen. Die bleibt dann auch nach Neustart dauerhaft aus, bis man sie manuell wieder einschaltet. Nur bei der "Auto"-Stellung schaltet sie sich ein, wenn die Außenluft für die Kühlfunktion der Klimaanlage zu warm ist, so dass sie nicht genügend heruntergekühlt werden kann.


    Edit: Wenn ich mir das beim C-HR ab 2023 anschaue, sollte das die zweite Taste von rechts an der Bedieneinheit sein.

    Reah1977 :


    Die von dir angegebene "Software"-Version bezieht sich auf die Updates des Navis. Aktuell ist zur Zeit noch die Version 6.24.0, die man, so das Auto auf der Toyota-Website unter "Mein Toyota" registriert ist, von dort aus - wenn auch etwas umständlich - selbst aktualisieren kann, via USB-Stick. Wenn di dort keine Registrierung des von dir gebrauchtes Autos vorfindest, solltest du dich evtl. an den Verkäufer wenden. Allerdings ist ab Neukauf/Erstzulassung nur ein Zeitraum von 3 Jahren, entsprechend 6 Updates, kostenfrei. Danach kosteten bisher 3 Jahre im Sonderangebot 199 Euro, was zunächst nur für 1 Jahr ausgepreist wird, aber beim Bezahlen an der Kasse wird der Zeitraum für drei Jahre zum gleichen Preis auswählbar.

    Hallo DanM ,


    zwar habe ich "nur" den 1.8 Liter TeamD der ersten Generation, die offenbar doch sehr viel weniger gedämmtwar als die neue Generation, aber selbst ich kann auf Autobahnen nicht über ungewöhnlich hohe Geräuschentwicklung berichten. Okay, im alten Mercedes-Benz C208 mit 3,2-Liter-V6-Motor war es trotz rahmenfreier Seiternscheiben noch etwas leiser, aber das war auch eine etwas andere Preisklasse.


    Zudem ist ein Hybrid-Auto nicht gerade das richtige Fahrzeug für dauerhafte Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der Autobahn. Bis 120 km/h finde ich selbst das alte Modell angenehm leise, danach steigt die Lautstärke im Innenraum relativ schnell sehr stark an, so dann ich höhere Geschwindigkeitsbereiche nur selten und dann kurzfristig nutze, zumal dann auch der Verbrauchsvorteil quasi völlig dahin ist.

    (Da Niederländer ist es möchlich das die Grammatik nicht immer Richtig ist ;) )


    Mit Freundichen Gruss,

    Tonnie

    Mach dir mal keine Sorgen um deine Grammatik und stelle dir lieber vor, wir hier im Forum würden dir auf Niederländisch antworten. Ik denk dat je dan wel iets te lachen hebt. ;)


    Und auch wegen der fraglich fehlenden Dichtung solltest du dir keine Gedanken machen. Wäre der Motorraum völlig abgedichtet, würde die Luft nicht mehr zirkulieren können und sich die Motorwärme unter der Haube stauen. Das würde dem Motor sicher nicht gut bekommen, zumindest nicht auf Dauer.

    Das Angebot deines Händlers ist schleicht und ergreifend Beutelschneiderei kawafritz . Ich habe bisher einmal das Startangeot von 3 Jahren - entsprechend 6 Paketen, jeweils im Frühjahr und im Herbst - freien Updates seit Auslieferung meines Autosselbst von der Toyota-Website im Bereich "Mein Toyota" nach dem Einloggen angeboten bekommen und einmal eines für weitere 3 Jahre, welches ebenfalls 129 Euro wie von pctelco Ralf oben geschrieben, zur Verfügung stand. Darin enthalten waren insgesamt zwei Updates, die die Gerätesoftware betraf, und die ohne Zusatzkosten blieben.


    Wenn beim nächsten Paketende, also nach 13 Kartenversionen incl. der auf dem Fahrzeug bei Auslieferung vorhandenen, mir tatsächlich für nur zwei Updatepakete der Preis wie für bisher 3 Jahre abverlangt wird - der tatsächliche Preis wird übrigens erst angezeigt, wenn man tatsächlich "an der Kasse" seinen Kaufvorgang ein letztes Mal bestätigen muss - , werde ich dankend ablehnen und mit der "alten" Version weiternavigieren, denn so schnell tut sich in der Regel im Starßenbau nichts Gravierendes, so dass ich auch weiterhin an meine Ziele gelangen werde.


    Ich werde gegebenenfalls dann erneut berichten...

    Am 19.04. wäre Ostersamstag und da ist dort mit Sicherheit die Hölle los


    Ach du Sch.... reck! Danke für den Hinweis, Stefan Ottili ! In _dem_ Fall werden wir auch lieber auf eine Teilnahme verzichten, diese Menschenmengen muss ich mir, zumal mit meiner Gehbehinderung, nicht mehr antun. Und so wie es aussieht, stehen Ostern ohnehin familiäre Verpflichtungen dem entgegen, auch wenn wir wie üblich noch nicht en detail darüber gesprochen haben. Aber unsere Kinder/Enkel:innen sind da meist ohnehin sehr spontan.

    Wir müssen nochmal schauen, wie es an dem Datum bei uns ausschaut, denn irgendwann im April hat die Tochter in Weimar Urlaub und will dann zu Besuch kommen, Mutti ein paar selbstgezogene Gemüse aus dem Garten klauen. Das wissen wir aber noch nicht so genau...