Und wo hat man dich hingeführt?
Das war bei Johannes Heesters, dass die Fahrt immer am Friedhofstor endete...
Und wo hat man dich hingeführt?
Das war bei Johannes Heesters, dass die Fahrt immer am Friedhofstor endete...
Alles anzeigenWie ich nach inzwischen 4 Monaten der Nutzung des neuen C-HR feststellen musste, ist das Lademanagement des C-HR (also auch die nicht-PlugIns) auch in der 2. Generation des C-HR noch genauso murksig, wie es in der ersten Generation schon war. Erschwerend kommt hier die mindere Qualität der, immer noch, ab Werk verbauten 45Ah Mutlu-Batterie hinzu.
Mir ist bewusst, dass eigentlich Toyota, bzw. der Händler hierfür geradestehen müsste, aber auf die ewigen Diskussionen habe ich keine Lust, da ich das Problem mit gerade mal 65 € finanziellem Aufwand und 5 Minuten Zeit für den Wechsel der Batterie selbst beseitigen (oder zumindest stark abmildern) kann.
Aus diesem Grund, habe ich nach nunmehr gerade mal rund 4 Monaten und 3200km auf dem Tacho, die Werksbatterie durch eine Varta C30 Silver Dynamic mit 54Ah (passt in alle Generationen und Antriebsvarianten des C-HR 1:1) ersetzt (mit etwas Recherche, schon für rund 65 Euro, nach Abzug des Batteriepfand, online zu finden) und hoffe hierdurch, wie auch schon bei meinem letzten C-HR, das Problem zumindest abzumildern.
Die Mutlu lies sich zwar zuletzt noch mit extern Laden auf SoC 100% (Kapazität) bringen, fiel dann jedoch innerhalb weniger Tage auf <=60% SoC ab.
Das finde ich, nachdem das Problem ja auch Toyota mehr als hinreichend bekannt sein dürfte, ausgesprochen traurig und unverständlich. Da hätte ich deutlich mehr erwartet, wenn man ein neues Auto als Nachfolger auf den Markt bringt. Daher freue ich mich, dass ich mit dem alten C-HR seit der regelmäßigen Nutzung des CTEK MXS 5.0 gut zurechtkomme und werde so schnell nicht Geld für ein neues Auto ausgeben. Ob es dann nochmal ein Toyota wird, wird davon abhängen, wie sich die Technik entwickeln wird, gerade bei solchen angeblichen Kleinigkeiten, die einem aber den Alltag vermiesen.
Ist der Preis pro Rad oder für alle Räder?
In HH zahlt man ungefähr 80-100€ nur für den Austausch 😅 kennt jemand einen günstigen in HH? Müsste nächste Woche meine neue Felge und möchte die Reifen und RDKS montieren.
Danke euch
Das ist der Preis für alle vier Räder pro Saison, allerdings ohne Montage eventueller neuer Reifen auf die Felgen, Es werden lediglich die gereinigten vorhandenen und eingelagerten Winter- bzw. Sommerräder gewuchtet und wieder ans Auto montiert. Finde ich trotzdem nicht zuviel.
Für den Räderwechsel zahle ich bei meinem FTH incl. Räderwäsche vor dem Einlagern und Wuchten bei der Montage 65 EUR/Saison. Ich denke, da kann ich auch nicht meckern...
Heißt wie oft?
Ich frag' nur weil zu oft laden soll wohl auch nicht so gut sein. Ich selbst lade kurz vor dem Winter und ein Mal im Juni vor der Fahrt in den Urlaub.
Also das Auto kam in den Monaten, in denen es quasi nur in der Garage stand (von September2023 bis einschließlich April 2024) alle 2-3 Wochen an das Erhaltungsladegerät und bleib dort ca. 8-10 Tage am Stück angeschlossen. Die Batterie hat dadurch nicht gelitten. Übrigens bleiben auch die Autos, die bei unserem FTH längere Zeit in der Ausstellung oder auf dem Hof stehen, zur Ladungserhaltung länger am Ctek angeschlossen, so dass ich da keine Bedenken habe.
Wir haben das Gerät seit ca. 3 Jahren fest in der Garage (Strom ist vorhanden) an der Wand montiert und klemmen den C-HR seit dem Ärger mit der Mutlu damals - als die Dinger reihenweise nach 2 Jahren in die Knie gingen - immer mal wieder für eine gewisse Zeit an, zumal wir diesen "Schnellanschluss" aus dem Ctek-Zubehör an die Polmuffe montiert haben. Besondere Dienste leistete das Ding, als wir beide gesundheitsbedingt ein dreiviertel Jahr lang das Auto gar nicht bewegen konnten und ihn zur Ladungserhaltung längere Zeit angeschlossen hatten.
Kann ich nur empfehlen!
Da wir heute beim FTH zu Gast waren und unserem Vfl-C-HR seine Winterschuhe haben verpassen lassen, fiel mir das Tagesangebot ins Auge, in dem er Winterkompletträder für den NEUEN C-HR (ab Ende 2023) in der Größe 17 Zoll mit 215/60 R17 Reifen als Fulda Kristall oder Semperit für 1399 EUR feilbot. Dagegen kann man wohl nichts sagen.
Der Satz 18-Zöller mit entsprechenden Markenreifen stand für 1999 EUR in der Preisliste. So schwammig kann gar kein 17-Zoll-Rad im Winter sein, als dass ich dafür 600 EUR mehr ausgeben würde, geschweige denn noch mehr für 19-Zöller.
Das wird das Zeuchs sein, was gerne auf die Reifen geschmiert wird (Schmierseife?), damit sie beim Aufziehen besser über die Felgenhörner flutschen. Hätte man als FTH aber auch noch hübschmachen können, mit Schuhcreme schwarz zum Bleistift...
Ich fürchte, wenn wir alle durch den Hofladen durch sind, muss der Jäger sein Gewehr wieder schultern und in den Wald ziehen. Allerdings fängt jetzt erst wieder die Treibjagdsaison an.