Moin Seneca,
diese Fragestellung kommt auch immer wieder z.B. bei den TomTom-Geräten auf. In weiten Teilen Europas (wenn nicht gar überall) ist die Blitzerwarnung mittels App/Navi erlaubt, oder zumindest nicht verboten. In DE ist das ausdrücklich gesetzlich verboten. Fährst Du mit dem TomTom über die Grenze, sind die Blitzer freigeschaltet. Geht mir so, wenn ich meinem derzeitigen amerikanischen Gefährt in die holländischen Gefilde fahre. Dort sind die Bitzerwarner in der Navi dann sofort aktiv.
Wenn die Daten also in teutonischem Rechtsgebiet angezeigt werden, ist das nicht ganz ungefährlich. Die "Warneinheiten" werden von der Staatsmacht u.U. eingezogen. Auch wenn das bei einem Festeinbau nicht einfach sein dürfte.
Eine Echtzeit-Warnung wäre nur möglich, wenn sich eine Community (Toyota oder, wenn Kartenmaterial von dort kommt, Fremdanbieter wie z.B. TomTom) diese meldet. Meines Wissens werden allerdings auch bei TomTom nur die stationären Anlagen angezeigt.
Früher kam bei meinem TomTom eine Warnmeldung, das diese Anwendung nicht erlaubt ist. Wie das heute aussieht, kann ich nicht sagen, da ich seit Jahren nur noch mit Festeinbau-Navis fahre.
LG
low