Beiträge von Teichi

    Servus,


    warum die 235er und 245er keine Auflagen haben, kann ich Dir nicht sagen. Um die Felgen eintragen zu lassen, musst Du den Wagen mit den montierten Felgen (und Reifen, klar...) vorführen. Wenn da was schleift, hast Du keine Chance, egal was auf dem Zettel steht.

    Wenn es überhaupt diese Felgen werden sollen, würde ich zu einem Reifenformat raten, bei dem keine Auflagen vorgesehen sind. Ziehen und Bördeln des Radhauses kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen, falls Du den Wagen noch einige Jahre rostfrei fahren willst...

    Als ich den Wagen abholte, war die Werkstatt schon im Feierabend und bevor ich wieder 2 mal 32 Kilometer fahre oder den Wagen übers Wochenende dort lasse, mach ich das schnell selbst. Zeit ist Mangelware. Das Ablassen hat 15 Minuten gedauert. Jeder wie er meint. Blöd ist es trotzdem...

    @ Keule:
    Ist ein alter Druckluftschlauch aus Maschinenschrott. Wenn Du willst schick ich Dir den zu. Hätte ihn nur gern zurück.


    Keule: Oder einfach den Ölfilter abschrauben und ausleeren. Wieder einibauen und fertig. Sollte reichen. Der Filter befindet sich in Fahrtrichtung vorne rechts unten am Motor. Am besten nicht bei heißem Motor.

    Habe mir die Orange Edition im Februar neu gekauft. Zuhause aus Neugier nachgeschaut. 1 cm über Max. Der Händler 1,5 Std. entfernt. Also mit einer Schlauchkonstruktion und einer Handpumpe über die Peilstaböffnung abgesaugt. War ganz schön Fummelei. Du brauchst einen dünnen Schlauch, so max. 3mm dick.
    Hätte das nicht funktioniert, hätte ich wohl den Ölfilter ausgebaut und leer laufen lassen. So ging es aber auch.


    Auf Dauer ist das wirklich nicht gut für die Motordichtungen.