Beiträge von Teichi

    Bis etwa 2005 gab es nur in absoluten Ausnahmefällen einmal Probleme mit Steuerketten bei den allermeißten Motoren. Seit einer Weile schon ist man als Kunde vor allem auch bei Premiumfahrzeugen sehr oft unfreiwilliger Testfahrer. Gerade auch bei deutschen Herstellern werden dünne Kettchen verbaut, statt der guten alten Duplexkette. Die Spannerschienen nutzen teilweise stark ab, auch wegen den dünnen Lonlive Ölen. Die aktuellen Direkteinspritzer mit Turbo und Partikelfilter verkoken durch die Abgasrückführung für Euro 6 teilweise schon nach wenigen tausend KM. Die Zeiten der robust gebauten Motoren sind bis auf Ausnahmen wohl vorbei.


    Allerdings haben gerade die japanischen Hersteller immer noch einen sehr hohen Qualitätsanspruch. Bei allem, was ich bisher selbst mit Toyota an Erfahrung gesammelt habe, sowie, was ich so gehört, gesehen und gelesen habe, kommen solche Sachen bei Toyota wenn überhaupt, nur extrem selten vor.


    Mein Hauptgrund für den Wechsel von BMW zu Toyota, Was das angeht, habe ich keine Bedenken.

    Servus Leute,


    habe mir im Februar eine Orange Edition als Tageszulassung gekauft. Inzwischen stehen mehr als 5000 Km auf dem Tacho. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen, bis auf die Smartfone Konnektivität. Das ist eine echte Vollkatastrophe. Nach diversen Versuchen, Android Auto frei zu schalten, auch nach Beschreibung des Vorganges durch den Händler, rief ich eben beim Toyota Kundenservice an. Der nette Herr bezweifelte erstmal, daß das Fahrzeug über diese Funktion überhaupt verfügt. Dann verwies er mich wieder an den Händler. Habe langsam keine Lust mehr. Mir fehlt auch die Zeit für solche Spielchen. Traurig.


    Grüße aus Südbayern,



    Teichi