Beiträge von cokra

    ... meiner ist 11/2016, ob da noch Geld zurückgezahlt wird kann ich leider nicht sagen. Fakt ist, dass es nur noch dieses Jahr Kartenupdates gibt. Sicher steht auch was in den AGB´s irgendwo kleingedruckt :(

    Moin,

    da meine Onlinedienste ( Verkehrsmeldungen, Wetter etc.) nicht mehr funktionieren, habe ich bei Toyota angefragt.

    Die Dienste sind eingestellt!


    Hier die Antwort seitens Toyota:


    "Ich fürchte, ich habe schlechte Nachrichten für Sie. Das in Ihrem Fahrzeug verbaute Navi ist ein Touch2&Go der Generation MM16. Es ist leider so, dass die Unterstützung für die Apps Ihres Navigationssystems zu Beginn dieses Jahres eingestellt wurde. Zudem werden Kartenaktualisierungen nur noch bis Ende des Jahres angeboten. Die letzten verfügbaren Updates stellen wir im Frühjahr (i.d.R. April/Mai) und Herbst (Oktober/November) dieses Jahres bereit. Danach stehen keine weiteren Aktualisierungen mehr zur Verfügung."


    Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine herstellerübergreifende Entscheidung handelt, auf die wir bei Toyota keinen Einfluss haben. Die Weiterentwicklung dieser Dienste wird branchenweit eingestellt.


    Leider gab es vorher keine Infos darüber.


    Cord



    .... das mir dem zweitrangig sollte nicht abwertend sein, ich habe selbst vor dem C-HR 3 Priu´se gefahren, 2x 3 und 1x 2

    Der Motor ist aber durchweg robuster/ unempfindlicher und ist nicht so ein "Sensibelchen" , zumindest was das LSPI betrifft, ist halt ein MPI kein DI.


    ... und dennoch traue ich Toyota durchaus zu, auch einen Downsizing-1,2 Turbo ordentlich zu konstruieren und zu testen bevor er in den Markt kommt.

    Auch bei mir wird der Ölwechsel vor den 15tkm gemacht, ab 14tkm kommt ständig der Hinweis auf Ölwechsel, das "nervt" mich schon auf Dauer. Je nach Fahrprofil und Jahreszeit wird der Ölwechsel auch schon früher gemacht.


    Den Ölwechsel mache ich allerdings auch selbst. Ist ja kein Hexenwerk 😉


    Ich nehme ein 5w-20 oder 0w-20 nach API SP, ist speziell für die neuen Direkteinspritzer, verhindert LSPI und ist nach GF 6a abwärtskompatibel.


    Zumindest habe ich nur sehr wenig Ablagerungen und absolut keine Probleme mit LSPI.


    Der FTH hatte übrigens aus dem Fass ein Öl mit API SM eingefüllt, das auch noch mit hohem Kalziumgehalt. Danach hatte ich Motorprobleme. Motorkontrolle ging an mit reduzierter Leistung. Immer bei ungefähr 2500 U/Min. Kostenvorschlag lag bei 3000 €, wie ich dann erst später bemerkt habe, wurde nur ein Ölwechsel auf Toyota 0W-20 gemacht (war auf Garantie). Danach gab es keine Probleme mehr.


    Dies ist übrigens auch ein Grund, warum ich den Wechsel seit gut 2 Jahren selber mache. Teures Öl vom FTH , welches auch noch unpassend ist, nöö will ich nicht.


    Ok, beim Hybriden ist das sicherlich zweitrangig und nicht so wichtig.


    Bitte keine Diskussion über Öl etc. , dies ist nur eine Erfahrung meinerseits.


    Ich fahre auch Shell V-Power, mit SmartdDeal, und auch hier habe ich nur positives zu berichten, aber jeder wie er mag.

    ..... hier mal die Aussage von Toyota....


    "Nach Prüfung des in Ihrem Kundenkonto hinterlegten Fahrzeugs haben wir festgestellt, dass hier ein Navigationsgerät (MM16) verbaut ist, bei dem die dreijährige Lizenz seit Beginn des Jahres nicht mehr erworben werden kann, erst ab der nächsten Generation (MM17) ist dies möglich. Wir bedauern, Ihnen keine anderslautende Mitteilung machen zu können, hoffen jedoch, Ihnen weitergeholfen zu haben."

    Vor 3 Jahren habe ich mir auch eine AHK gegönnt. Die Preise mit Einbau empfand ich teilweise unverschämt hoch.


    Ich habe mir dann eine von Aukup mit spezifischen E-Satz, abnehmbar, gekauft.

    .... waren damals ca. € 400.


    Dann einmal 3 1/2 Stunden Zeit investiert und die AHK war eingebaut. Alles kein Hexenwerk. Die Einbauanleitung habe ich mir allerdings vorher genau angesehen.


    Wenn ich jetzt die Komplettpeise so ansehe, frage ich mich, welcher Stundenlohn so angesetzt wird.


    Für das Gesparte habe ich dann noch eine Zuglasterhöhung gekauft und eintragen lassen... (+450Kg)

    .... sind die Zündkerzen schon einmal gewechselt? Oder zumindest überprüft worden?

    Ich habe bei ungefähr 68000 km gewechselt. Waren schon etwas verbraucht, der Spalt zwischen Mittel - Masse-Elektrode war schon deutlich größer als bei den Neuen.

    Ansonsten tippe ich evtl. auch auf eine Zündspule. Ich würde den Fehlerspeicher auslesen, da sollten Zündaussetzer vermerkt sein.