Ladezustand | Ruhespannung |
100 % | > 12,85 V |
90 % | 12,80 V |
70 % | 12,55 V |
60 % | 12,50 V |
50 % | 12,40 V |
20 % | 12,00 V |
0 % | < 12,00 V |
Habe ich im Netz gefunden.
Ladezustand | Ruhespannung |
100 % | > 12,85 V |
90 % | 12,80 V |
70 % | 12,55 V |
60 % | 12,50 V |
50 % | 12,40 V |
20 % | 12,00 V |
0 % | < 12,00 V |
Habe ich im Netz gefunden.
War vor 3 Tagen auf dem Supermarkt Parkplatz.Frau war einkaufen,ich habe ca. 10 -15 Minuten
Radio gehört(ein mal Startknopf gedrückt).Meine Frau macht den Kofferraum auf, Radio geht aus.Auto hat kein Ready mehr und läßt sich nicht mehr starten,alle Anzeigen an.In Anzeige:Bremse treten und Startknopf drücken,danach das gleiche und Zündung einschalten wird angezeigt...Sollte besser Batterie zu schwach heißen.Powerbank angeklemmt(endlich mal in Benutzung ) Auto läuft.
Habe zu Hause die Batteriespannung gemessen 12,2 Volt.Das sind ca 30%
Heute ca. 40 km gefahren.Gemessen 12,2 Volt.Ich glaube die Batterie gibt nach knapp 3 Jahren den Geist auf.Muß noch mal mit dem Meister sprechen.
Gruß und bleibt gesund
Ich glaube ein Auto merkt wenn man es nicht mehr mag,dann geht etwas kaputt oder es weigert sich zu fahren.
Gruß
Bei mir blinkt die LED(Schloß neben Navi) wenn das Auto abgestellt ist.Ich habe keine Alarmanlage.
Gruß
@awonder13
(Bin aber nach wie vor der Meinung, das ein ABS RDKS auch reicht.)
Mir hat der Meister erzählt,dass das ABS System wenn es defekt ist, richtig teuer in der Reparatur wird.
Gruß
Ist schon jemand die Berge runter gefahren mit der großen Maschine?Jault der Motor dann auch wie der Alte,wenn der Akku voll ist?
Gruß
Ich hatte es im Peugeot 207 Baujahr 2006.Schaltete sich bei 70km/h wieder aus.Es war H7,und das Licht,besonders das Fernlicht war der Hammer.
Gruß
In dem Test stand etwas von Spaß.Das heißt bei AB wohl Vollgas.
Gruß
Es reicht auch vom Torfhaus(Harz) nach Bad Harzburg den Akku voll zu bekommen.
Kann auch die Strecke über Altenau um die Talsperren zu rollen empfehlen,mit schöner Aussicht.
Gruß