Es ist richtig, im Netz wird hauptsächlich gemeckert. Man kann aber an der Häufigkeit des Meckerns erkennen, wie groß das Problem wirklich ist. Wenig Meckern ——> kleines Problem, Viel Meckern ——> großes Problem. Im konkreten Fall wird aber schon so viel gemeckert, dass ich für mich die Situation real ist. Erst recht, wenn sich auch die Presse mit dem Thema beschäftigt.
Beiträge von Toy
-
-
Bei der Orange Edition war es von Anfang an bekannt, dass die nur eine gewisse Zeit lang als Sondermodell angeboten wird. War ja ein Lounge mit Zusatzausstattung und Preisvorteil zur Markteinführung des Facelift.
Die neue Preisliste hat auch nur noch das reduzierte Angebot drin, echt seltsam. Die Preise sind aber schon wieder saftig gestiegen, so dass vermutlich Lounge, GR und Co. nicht mehr nachgefragt werden. Nun kostet ja ein Team Deutschland schon 37.000,- Euro, das sind 3.000,- mehr als vor zwei Jahren, als wir unseren gekauft haben. Mein Händler hier sitzt immer noch auf seinem Orange Vorführer von der Markteinführung Ende 2019. So schön wie das Auto ist, der ist einfach zu teuer und die Leute müssen sparen. Da wird noch einiges kommen, was uns nicht gefällt.
-
Toy die Antwort ist einfach wenn man das Thema nebenbei mitverfolgt: a= 0%, b= 100%.
So stellt es sich mir auch dar. Heißt im Umkehrschluss, das Mutlu-Problem existiert real und sollte nicht weiter in Frage gestellt werden. Selbst wenn die Ausfall-Quote der Mutlus am Ende vielleicht nur 30% oder 20% ist, trifft es noch sehr viele Leute.
-
Noch interessanter wäre als Umfrage: Bei wem wurde die Mutlu bereits wegen Problemen getauscht und hat a)immer noch Probleme b)keine Probleme mehr
-
-
Für die, die es nicht kennen....
ZitatUser 1: “Hallo, kann mir jemand helfen? Ich müsste einen Gartenschlauch verlängern, wie mache ich das am besten?”
User 2: “Warum willst Du den denn verlängern?”
User 1: “Weil er zu kurz ist?”
User 3: “Kauf Dir lieber gleich einen passenden ohne Verlängerung!”
User 1: “Aber wozu denn, es fehlen doch nur 5 Meter?”
User 2: “Ja, aber so ein durchgehender Schlauch ist immer besser!”
User 3: “Mein Reden!”
User 4: “Meine Gühte, der will doch nur wissen wie man einen Schlauch verlängern tut!”
User 5: “Lern Du ersmal Deutsch!”
User 1: “ersTmal!”
User 5: “Das sind mir die Liebsten - hier um Hilfe bitten und dann andere anmachen!”
User 6: “Echt ey, wird immer schlimmer hier. Ich habe schon Schläuche verlängert, da hast Du noch in die Windeln geschissen!”User 1: “Dann sag mir doch mal wie ich das am besten mache?”
User 5: “Würde ich an seiner Stelle nicht machen!”
User 2: “Du hast mir immer noch nicht geschrieben, warum Du einen Schlauch verlängern willst, was hast Du denn vor damit???”
User 1: “Meinen Garten bewässern.”
User 7: “Was ist denn das für ein Garten?”
User 1: “Ja, so ein ganz normaler Garten halt?”
User 9: “Du weißt aber schon, dass gewisse Pflanzen zu viel Wasser nicht vertragen, oder?”
User 4: “Ja meine Frässe, er will doch nur den Schlauch verlähngern!”
User 7: “Halt Du Dich da raus, Penner!”
User 4: “Kuck dich ma an, Arschloch!”
User 1: “Kann mir denn jetzt keiner helfen?”
User 12: “Hör mal auf zu hetzen, ja? Ich habe auch noch was anderes zu tun als irgendwelche Fragen von Neulingen zu beantworten!”
User 1: “Warum antwortest Du denn dann?”
User 13: “Hältst Dich für einen ganz Schlauen, oder?”
User 1: “Nein, gar nicht, ich möchte doch nur einen Schlauch verlängern!”User 2: “Also ich habe vor 10 Jahren mal einen Schlauch verlängert, hat aber nur 1 Jahr gehalten, seither schwöre ich auf durchgehende Schläuche!”
User 1: “Wie hast Du den Schlauch denn verlängert?”
User 2: “Mit einer Verlängerung?”
User 1: “Also einfach so ein Stück dran gemacht oder wie?”
User 10: “Warum gehst Du nicht einfach in einen Baumarkt???”
User 1: “Weil ich dachte, ich informiere mich hier vorher mal?”
User 15: “Ich benutze ja immer noch eine Gießkanne, gibt nix besseres!”
User 17: “Jau, kann ich mich auch noch dran erinnern… das waren noch Zeiten, aber heute hält ja nix mehr, geht ja alles sofort kaputt!”
User 1: “Also kann mir keiner sagen, wie ich einen Schlauch verlängere?”
User 15: “Lass das einfach und nimm eine Gießkanne, hält auch viel fitter!”
User 1: “Aber ich kann nicht mehr so gut laufen und tragen…”
User 18: “Dann bist Du hier falsch!!!”
User 5: “Genau!”
User 1: “Warum?”
User 17: “Das hier ist ein Gartenforum, wenn Du Probleme mit dem Laufen und Tragen hast, meld` Dich in einem Gesundheitsforum an!!!”Admin: "Dieser Thread wurde gesperrt und User 1 wegen Spam blockiert, es sind keine weiteren Einträge möglich!"
-
Ähm, irgendwie erinnert mich das hier an die vielzitierte Geschichte mit dem Gartenschlauch verlängern.........
-
Meinte CCA Kaltstartstrom. Müsste 470A EN sein, oder?
Gemessene neue Batterie. Bild 9 mit EN Parametern eingestellt
Leider kommen die Bilder beim Zitieren nicht mit, aber in dem "C-HR sagt keinen Mucks mehr"-Thread sind auf Seite 12 Screenshots gepostet, die von so einem Gerät stammen müssten.
-
Und trotzdem fragst Du nach billigen Messgeräten?
Ja, warum nicht? Man kann sich die Sachen ja mal ansehen und bewerten. Wenn es nichts taugt, dann ist es halt so. Ich meine, hier im Forum schon mal Screenshots von so einem Gerät gesehen zu haben.
-
Oh je, was hab ich da wieder angestellt.
Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob es schon Erfahrungen mit den Dingern gibt. Drehmomentschlüssel besitze ich ja auch schon seit 40 Jahren und hab damals das Schrauben bei Toyota gelernt. Werkzeugmäßig ist von Schließwinkel-Meßgerät und Stroboskop-Lampe aus alten Zeiten bis hin zu OBD-Werkzeugen und RDKS-Programmiergerät alles vorhanden und der Umgang damit durchaus vertraut. Natürlich kaufe ich lieber professionelles Werkzeug, aber bei manchen Sachen muss man halt abwägen, wie viel man investiert und wie oft man es benutzt.