Im Corolla Forum wird aber vom gleichen Problem berichtet, auch da gibt es die Reboots und anschließend ist der alte Stand wieder da.
Beiträge von Toy
-
-
Ja richtig, mittlerweile gibt es die Links auch hier. Drüben bei den Corollas sind die schon seit geraumer Zeit verfügbar. wichtig ist halt, dass man die korrekte Modell-ID beachtet. In meinem C-HR MM19 mit CarPlay ist z. B. ein 17TDT1EU-DA31 verbaut, da lautet der korrekte Link dann:
http://streamtechdoc.toyota-motor-europe.com/techdoc3/audio_navigation/17TDT1EU-DA31_Latest.zip
-
Es geht bei dem Thema wirklich nur um die Hebebühnen. Der Mechaniker tut sich einfach leichter, wenn die Position vom Auto nicht passt und z. B. der Arm von der Bühne nicht am Reifen vorbeigeht. Bei manchen dicken Autos bekommst auch in der Bühnenposition die Türen nicht mehr zum Aussteigen weit genug auf. Im Leerlauf kann der dann das Auto einfach dorthin schubsen, wo er es braucht. Mehr steckt da nicht dahinter, deswegen sagen sagen viele Mechaniker immer, man soll den Leerlauf einlegen. Wo es nicht geht, gehts halt nicht.
-
Hallo, ich habe soeben deinen Treat gefunden. Ich habe das selbe Problem. Wurde eine Lösung gefunden?
Zumindest habe ich ein paar Facts herausgefunden. Also WiFi, Online und Apps gibt es beim Modell ohne Navi nicht. Zum Thema System-Updates für die DCU bin ich in einem Schwester-Forum von diesem hier fündig geworden, ich weiß mittlerweile wie man an die Software kommt. Damit lässt sich dann ein Do-it-yourself Update durchführen, ansonsten muss man den Freundlichen bemühen.
-
Guckst du z. B. hier:
Bis zu zehn Jahre Garantie - TOYOTA INSIDEMit Toyota Relax führt Toyota ein neues Garantiemodell ein. Bis zu zehn Jahre Garantie bedeuten für Kunden finanzielle Transparenz und Sicherheit.toyota-inside.de
ProAce und Supra sind bei den 10 Jahren nicht dabei. -
Interessant ist, dass die von PSA und BMW zugekauften Autos nur max. 5 Jahre Garantie bekommen können, im Gegensatz zu den 10 Jahren für die Autos, die Toyota selbst herstellt.
-
Das mit der Verkokung hat aber nichts mit E5 oder E10 zu tun, alle Direkteinspritzer einschl. der Diesel haben Bauart bedingt damit ihre Probleme.
-
Die Formulierung auf der deutschen Toyota-Seite sind etwas schwammig, nach dem PDF mit den Bedingungen habe ich keinen Zweifel, dass dies nicht für bereits verkaufte Fahrzeuge gilt. Toyota Schweiz stellt dies sogar extra deutlich heraus.
Zitat von Toyota SchweizBeim Kauf eines Toyota Neuwagens bei einem offiziellen Toyota Partner in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein profitieren Sie von einer breiten Palette diverser Dienstleistungen. Und das Beste ist, dass viele dieser Dienstleistungen auch für Ihren Toyota gelten, den Sie bereits haben, sowie beim Kauf einer Occasion. So sind Sie stets sicher und sorglos unterwegs.
-
Yupp, den Link zu den Garantiebedingungen hatte ich erst etwas später gefunden. Deswegen auch in separaten Beitrag gepostet.
-
Das ist ja dann mehr als merkwürdig gelaufen. Zeitweise wurden die Team Deutschland Modelle auch mit 2 Jahre Verlängerung beworben, meiner hat die auch bekommen. So ein chaotisches Durcheinander kenne ich eigentlich von Toyota gar nicht.