Wir sind klassisch gestartet mit einem Besuch beim lokalen Freundlichen, wo wir zuvor auch den Yaris gekauft hatten. Dabei kam aber nichts verwertbares raus, also wurde der Suchradius sukzessive erweitert. Nachdem alle Händler in der „Metropolregion Nürnberg“ abgegrast waren, lag die Stimmung schon ziemlich auf dem Tiefpunkt. Trotzdem haben wir nicht aufgegeben und den Suchradius auf 200km ausgedehnt. In Stadtbergen bei Augsburg sind wir dann fündig geworden, hingefahren und zugeschlagen.
Beiträge von Toy
-
-
Ich würde es immer wieder über die TFS machen.
Dito, bin da schon seit Anfang der 90er Jahre Kunde und es gab nie das geringste Problem. Auch jetzt wieder beim C-HR alles ganz entspannt, Anfrage abgesendet und zwei Minuten später schon freigegeben. Keinerlei Rückfragen, kein Strass, keine Rennerei, einfach alles cool direkt am Samstag beim Händler abgeschlossen. Das ist es mir wert, auch wenn vielleicht die eine oder andere Online-Bank ein paar Euro günstiger wäre.
-
Danke für den Tipp. Ich habe mir jetzt mal einen Satz HUF RDE049 bestellt, die ich für einen sehr guten Kurs bekommen habe. Ist kein Uni-Sensor, sondern ein OEM-Replacement. Damit sollte es auch keine Probleme geben.
-
Hab heute festgestellt, dass selbst deutsche Markenhersteller Aftermarket-Sensoren als "für Toyota passend" anbieten, aber ID-Codes mit 8 Stellen draufprogrammieren. Toyota arbeitet nur mit 7 Stellen, dementsprechend werden die Codes nicht akzeptiert. Also besser solche Sensoren nicht kaufen.
Bin mal gespannt, was der Hersteller dazu sagt.
-
Ich habe es nun mal am C-HR getestet, RDKS wird unterstützt.
-
Das schlimme ist da eher, dass ich jetzt weiß, dass ich mit dem Defekt rum fahr
So pauschal kann man das nu aber auch nicht sehen. Die Chance, dass der Aibag deiner Celica defekt ist, wird wohl eher gering sein. Richtig defekt werden eher nur die allerwenigsten Airbags von Takata sein, blöd nur, dass das von außen keiner erkennen kann.
-
Offensichtlich ist die in der aktuellen C-HR Preisliste genannte Teilenummer 42607-F4020 für die RDKS-Sensoren bereits veraltet.
-
Nach der Beschreibund sollt die App auch RDKS-Sensoren im Toyota registrieren können, hat das schon mal jemand im C-HR getestet?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Eher nicht. Zum Glück gibts im Zubehör noch keine C-HR Bettwäsche, sonst käme man wahrscheinlich in Versuchung, gleich ganz im C-HR einzuziehen.
-
Der nächste Winter kommt bestimmt.... Habe mir für die WR einen Satz Borbet Y in Titan matt 7,5x17 ET47 bestellt. Dürfte recht nett aussehen und hat eine ABE für 215/60-17, 225/55-17 und 235/55-17.