Beiträge von Gargamel

    Hallo Gernot,


    da gibt es nichts zu schämen, Deine Beobachtungen sind vollkommen korrekt und haben auch nichts mit der Sender- oder Funktionswahl (Favorit / Liste) zu tun:


    IMG_5833.jpg IMG_5832.jpg


    Der "3D-Effekt" zeigt die Standardansicht des Toyota Touch 2 (ohne "Go", d.h. ohne Navikomponente). Die Firmware beinhaltet beide Ansichten - während des Updates "fehlt" dem System die Navifunktionalität und Du siehst die Radioansicht des kleineren Systems (siehe auch Bedienungsanleitung, Seite 26).
    Ich hatte die 3D-Optik auch einmal, als mir das gesamte System während eines Freisprech-Telefonats spontan abgestürzt ist; nach einem Kaltstart (Zündung aus/ein) war wieder Alles beim Alten...


    Wenn Du die 3D-Ansicht noch einmal sehen möchtest, schalte während des DAB-Betriebs einmal in den Diagnose-Modus (Zahnrad-Sensor-Taste gedrückt halten, dabei die Scheinwerfer dreimal nacheinander ein- und ausschalten) und verlasse den Modus danach wieder durch erneutes Gedrückthalten der Zahnrad-Taste: dann sollte Dein Radio "voll dreidimensional" sein (so sind die obigen Aufnahmen entstanden).


    Der Effekt ist aber nur von kurzer Dauer: sobald Du die Quellenauswahl berührst, erinnert sich Dein Gerät daran, dass es ja doch ein Navi hat...


    Beste Grüße,
    Nico

    Aber was ist denn mit der Feststellbremse? Da hab ich ja noch gar nix von gehört und Google auch nicht?

    ...der Wippschalter für die Parkbremse ist dauerhaft aktiv und kann durch hinter dem Schaltknauf abgelegte Dinge versehentlich betätigt werden, siehe z.B. hier - deswegen wird dort gerade nachgebessert und ein zusätzliches Plastikteil (der von uns sogenannte "Torbogen") in die Mittelkonsole eingesetzt, das die Gefahr von versehentlicher Auslösung reduzieren soll.

    ...und ich dachte schon: "Ganz schön wenige C-HRs hier in Italien" - dann heute auf der neuen Autostrada A1 gegen 13:15 zwischen Bologna und Florenz ein grauer mit Chromzierleiste an der Kofferraumklappe und einer blonden Dame mit Sonnenbrille am Steuer. Kam aber nicht aus Italien, sondern aus Unna...


    Habe mir jedoch das Grüßen gespart, da dies unvermittelt aus einem Auris heraus vermutlich etwas befremdlich gewirkt hätte...

    ...der FTH hat Wort gehalten, seit dem 01.09. bin ich auch im Club der Grinser (und verlasse jetzt den Wartesaal)!


    Die ersten 30km hat das gute Stück schon zurückgelegt, jetzt darf es sich aber noch 3 Wochen ausruhen, denn die anstehende Urlaubsreise wird der in der Familie zudem vorhandene Auris Hybrid meistern dürfen.


    Somit bin ich am 09.09. außer Landes und kann leider nicht am Treffen in Limburg teilnehmen, wünsche aber allen Beteiligten massiv Spaß!


    Beste Grüße aus KL,
    Nico

    So liebe Leute,


    nach längerer Pause melde ich mich aus aktuellem Anlass (geplante Auslieferung des C-HR am 01.09.) mit ein paar Infos zu mir zurück:

    • Mittvierziger
    • eigentlich Ostwestfale, seit 11 Jahren berufsbedingt in der Westpfalz verortet
    • lange Toyota-PKW-Historie: Starlet, diverse Yaris, Auris D-CAT, Auris HSD - und bald das Ding aus der Signatur...

    Ich freue mich auf das Grinseauto und regen Austausch hier im Forum (und hoffe, vor Scheibenrissen und fehlplatzierten GPS-Mäusen verschont zu bleiben),
    habt Spaß,
    Nico

    Ich kann mangels C-HR und Touch & Go 2 leider nur mutmaßen, bin aber der gleichen Ansicht wie Hacke und HardyB: selbst das ältere Touch & Go in meinem Auris unterstützt "Siri Eyes Free" sobald das iPhone per Bluetooth gekoppelt ist.


    Vermutlich muss man im C-HR statt des "Abnehmen"-Knopfs am Lenkrad die Sprachsteuerungs-Taste rechts in der Reihe gedrückt halten, um Siri zu triggern.


    Die Kommunikation sollte dann über das Freisprechmikro im C-HR (inkl. Echounterdrückung und Nebengeräuschreduktion) erfolgen - vielleicht versteht Dich die Dame ja dann etwas besser.


    Damit man trotz fehlender Kontaktdatensätze im Touch & Go 2 bei einem Anruf darüber informiert wird, wer einen denn gerade erreichen will, kann man (ab iOS 10.x?) im iPhone unter "Einstellungen -> Telefon -> Anrufe ankündigen" die Option "Kopfhörer und Auto" wählen, dann sollte beim Klingeln über die Fahrzeuglautsprecher der Name des Anrufers angesagt werden.


    Generell stimme ich Dir aber voll und ganz zu: solche Limitierungen sind sehr unschön - soweit ich weiß, werden die Einträge aber tatsächlich in das Bordsystem kopiert, deswegen gibt es auch die Möglichkeit, das "Telefonbuch zu aktualisieren" - was ja bei direktem Zugriff auf die iPhone-Kontakte nicht notwendig wäre; meine 324 Kontakte werden glücklicherweise komplett synchronisiert.
    Ich hatte (bei der "Urban Flow"- und "Am Puls des Lebens"-Werbung) auch stark auf eine Apple-CarPlay-/Android-Auto-Unterstützung gehofft - aber man muss ja auch noch etwas für die kommenden FaceLifts in der Hinterhand haben...


    Grüße,
    Gargamel