Beiträge von Micha65

    Ist doch auch logisch. Bei 17“ ist der Umfang etwa 2,6% geringer. Also machst du auch mehr Kilometer. Fahr die nochmal 5mm ab dann wird das noch mehr. ;)

    17 Zöller haben 209,7 cm Umfang

    19 Zöller haben 215,1 cm Umfang

    U = 2 x r x Pi

    Die Formel musst du dir schon selber umstellen.

    So jetzt kannst du dir ausrechnen wie groß die Abweichung in vielleicht 5 Jahren ist. :)

    Das sind Probleme!!

    Heute war der 6. Service mit 79200 km fällig. Wartung nach Plan mit Motoröl 0W20

    Keine besonderen Vorkommnisse. Hybridcheck bestanden und die böse 12V Mutlu ist auch ok.

    Motor wurde komplett gesäubert (sieht aus wie neu) und ne Wagenwäsche gab es noch als Gutschein dazu.

    Preis lag bei 476€ und wurde mit der Smart Care verrechnet.

    DuffyNbg deine Version ist auch nicht von der Hand zu weisen.

    Man lässt den Verbrenner laufen um mit der Abwärme die Wärmepumpe zu unterstützen und der Rest der erzeugten Leistung wird in Vortrieb und Akkuladung gesteckt. Vielleicht ist das noch effizienter als einen elektrischen Zuheizer zu verbauen. Die Wärmepumpe im Auto ist ja auch keine Wunderwaffe. Aber immer noch effizienter wie eine Heizwendel.

    Nur mal als Vergleich.

    Eine KFZ Wärmepumpe benötigt bei Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad ca. 1Kwh und erzeugt dabei etwa 3Kwh. Da der Verdampfer bauseits bedingt verhältnismäßig klein ist kann er nur wenig Wärme der Aussenluft entziehen.

    Ich heize bei den aktuellen Außentemperaturen mit 1Kwh meine 180m2 inklusive Warmwasseraufbereitung. (Nur mal so am Rande) damit man mal ein Gefühl für die Leistung einer KFZ Wärmepumpe bekommt.

    Ich denke die Ingenieure haben sich schon was dabei gedacht.

    Nichts ist unmöglich !!

    Edit fragt, warum dann nicht Heizenergie aus der Batterie genommen wird, und dafür extra der Verbrenner angeschmissen wird?

    Das würde die elektrische Reichweite schmälern. Und das möchte man am wenigsten.

    Sieht im Prospekt besser aus wenn 70Km statt 60Km elektrische Reichweite stehen.

    Ein Grund für das Einschalten des Verbrenners könnte ein vereisen des Verdampfers der Wärmepumpe sein. Dies kommt schon bei Temperaturen im Plusbereich und einer hohen Luftfeuchtigkeit vor. Dann wird der Heizkreis umgekehrt und die Energie dem Verdampfer zugeführt. Wenn diese nicht in ausreichender Menge zu Verfügung steht wird sie dann mit dem Verbrenner erzeugt.

    Der Vorgang wird gestartet wenn die Wärmepumpe ihre Kennlinie verlässt und ineffizient läuft.

    Wird bei der Luft-Wasser Wärmepumpe meiner Heizung auch so gemacht. Nur da steht genügend Restenergie aus dem Gebäude zur Verfügung und es wird nicht zugeheizt.

    Hi, bei mir ist noch die 45 Ah Mutlu drin. (seitlich im Kofferraum hinter der Verkleidung) An der Batterie auf der Minus-Polseite ist seitlich ein Schlauch angeschlossen, welcher über einen 90°-Winkelanschluss angeschlossen ist. Vermutlich zur Belüftung!?

    Wenn die Batterie im Kofferraum eingebaut ist , ist die Belüftung über einen Schlauch Pflicht. Im Motorraum nicht zwingend notwendig.