Beiträge von Micha65

    Da machst du nichts mit verkehrt. Der Preis ist angemessen. Ein Juice- Booster ist um einiges teurer. Den 230V Adapter musst du aber separat kaufen oder gibts den auch im Bundle.

    Da hast du alles richtig gemacht und hast gute Voraussetzungen.

    Vor allem hast du dir vor dem Kauf schon Gedanken gemacht.

    Danke für deine ausführliche Erklärung und viel Spaß mit deinem Neuen CHR.

    Wie löst du das Laden als Laternenparker?

    Ist vielleicht mal interessant für diejenigen die der Meinung sind ohne einen Stromanschluss keinen PlugIn oder BEV fahren zu können. Da gibt es bei vielen ja eine Hemmschwelle.

    Sufko

    Was hast du für einen FI-Schutzschalter verbaut ?

    Wenn du eine Wallbox mit Gleichstromüberwachung hast reicht ein Typ A. Wenn dies nicht der Fall ist sollte ein Typ B verbaut werden.

    Typ B erfasst im Fehlerfall auch pulsierende und konstante Gleichströme.

    Wenn man ganz save sein will wählt man einen A/EV oder F/EV.

    Diese Arten wurden speziell für die E-Mobilität entwickelt und haben die Fähigkeit das sie unter anderem Glatte Gleichströme bis 6mA erkennen. Somit könnten sie die interne Gleichstromüberwachung einer Wallbox ersetzen. Ein weiterer Vorteil dieser beiden Varianten ist, dass andere FI-Schutzschalter vorgeschaltet werden können.

    Sehr schön erklärt.

    Was man aber bei der Ladung an der Schuko Steckdose immer auf dem Schirm haben sollte sind die Ladeverluste. Die sind dort erheblich höher wie bei der 400V Drehstrom-Version.

    Es ist immer ein leichtes eben die Steckdose in der Garage zu nutzen. Man sollte sich aber vorher über den Zustand der Installation ein Bild machen. Häufig gibt es lange Kabelwege und möglicherweise diverse Klemmstellen die möglichst zu vermeiden sind. Die Verluste dürfen nach VDE 0100 bei maximal 4% liegen. Am besten den Zustand von einem Fachmann prüfen lassen.

    In den meisten fällen liegen die Ladeverluste bei 230V um etwa 10-30% und bei einer 400V Wallbox bei etwa 5-10%. Also nicht unerheblich.

    Der Juce Booster ist ein schönes Gimmik was aber mit mindestens 800€ zu Buche schlägt. Ein nicht unerheblicher Betrag um ihn in die Garage zu hängen. Ich finde der lohnt sich nur für Leute die Ständig in unterschiedlichsten Regionen unterwegs sind mit unsicherer Ladeinfrastruktur und unbedingt laden müssen. Eigentlich ist er ehr für reine Stromer gedacht.

    Über den Sinn oder Unsinn eines PlugIns lässt sich wie immer streiten. Auch er bedient optimal genutzt auch nur eine gewisse Nutzerniesche.

    Schön das es heute so viele Möglichkeiten gibt ein Fahrzeug exakt für seine Bedürfnisse zu wählen.

    Gestern war der Yaris beim zweiten Service.


    IMG_2236.jpg


    Wenn man die Wischerblätter abzieht bleiben noch etwa 590€ auf dem Deckel.

    Ziemlich ambitioniert finde ich.

    Die Wischerblätter werde ich künftig von Bosch kaufen, sind wesentlich günstiger und halten länger.

    Ansonsten gab es keine Auffälligkeiten.


    Wir haben dann mal im neuen C-HR Platz genommen. Also beim Exterieur geht bei mir schon echt ne Lampe an, aber beim Interieur für den Preis, ne Leute da bleibt die Leuchte dunkel.

    Weder bei mir noch bei meiner Frau ist da der Funke übergesprungen. Ein bisschen Liebe zum Detail wäre schön gewesen. Bei der Gestaltung der Karosserie wurde echt alles gegeben, auch wenn die Türgriffe nicht meins sind, warum nicht auch innen. Das Raumangebot hat finde ich auch gelitten.