Ob Kette oder Zahnriemen ist eigentlich schnuppe.
Entscheidend ist das Material welches eingesetzt wird. Bei industriellen Anwendungen werden hauptsächlich Zahnriemen eingesetzt, und bei richtiger Auslegung gibt es kein Problem.
Wartungsintervalle einhalten und gut is.
An dem Opel Mokka Diesel von meinem Sohn ist nach 150000 km die Kette hin gewesen. Schaden knapp 4000€
Und das bei fast ausschließlich Autobahnfahrt. Er fährt gute 40000 km im Jahr.
Bezüglich im Öl laufende Zahnriemen.
Bei den Ford und PSA Motoren ist ausschließlich das vom Hersteller genehmigte Öl zu verwenden und in den geforderten Intervallen zu wechseln.
Also Schnäppchenöl vom Internetmann ist da nicht angesagt. Die Zahnriemen lösen sich in kürzester Zeit in Wohlgefallen auf.
Wenn man Glück hat ist die Ölpumpe ehr verstopft als der Riemen reißt. Instandsetzungskosten etwa 2000€
Ja denn prost. 
Ich finde die Konfiguration die Toyota gewählt hat gut. Leistung und Hubraum stehen in einem ordentlichen Verhältnis.
Ohne viel Schnik-Schnak ein zuverlässiges System.