Beiträge von Micha65

    Vor der Fahrt wurde mir ein Wert von 11,5 Volt angezeigt.


    Da das Auto eine Woche stand bin ich 30 Minuten gefahren. Danach hatte ich 12,1 Volt.

    Ich finde in diesem kleinen Zweizeiler ist alles gesagt.

    Es ist also möglich die 12V Batterie über sogar einen längeren Zeitraum in diesem Spannungsbereich zu betreiben ohne es zu merken. Das ist permanente Tiefentladung.

    Diesen Spannungsbereich hält keine Batterie auf Dauer aus. Weder eine vom Bospurus noch ein deutsches Markenfabrikat noch AGM´s und wie sie alle heißen.

    Eine schnelle Kontrolle der Spannung im Fahrzeug wäre also für Wenigfahrer sinnvoll.



    Hier nochmal die Ladekurve eines Prius. Wird im C-HR ähnlich sein.

    Da müsste man erstmal 10 Std. fahren bis die Batterie voll ist.


    01F4366D-1828-4DD8-B257-16D0054F58CD.jpeg

    Habe heute das versteckte Diagnose-Menü mal aufgerufen, um meine Batterie- Spannung zu checken.


    Vor der Fahrt wurde mir ein Wert von 11,5 Volt angezeigt.


    Da das Auto eine Woche stand bin ich 30 Minuten gefahren. Danach hatte ich 12,1 Volt.

    Interessant !!

    Poste den Text mal in dem Threat "Springt nicht mehr an "

    Das wäre ja der Beweis das der Wagen auch noch mit entladener Batterie noch startet, und die Batterie nach 30min. immer noch leer ist.

    Grade ganz frisch aus dem Leben,keine 10 min alt.

    Unser jüngster, 18 Jahre , Student und begnadeter Fahrer seines ersten Autos (Dacia Sandero)

    Zitat:

    Mein auto springt nicht an,was soll ich machen ? Mein Kumpel , der hat Ahnung , sagt wir brauchen ein Starthilfekabel. Hast du eins ?


    Sein Kumpel ist Automechaniker. Aber ohne Starthilfekabel !! ||


    Ja der Alte wirds wohl richten.

    Als ich ihm dann sagte das ich mit dem C-HR keine Starthilfe geben kann guckte er schäl.

    Seine Meinung : Was ist das denn für ne Karre die noch nicht mal Starthilfe geben kann.


    Gleich kommt sein "ohne Kabel Kumpel"


    Ok war etwas OT

    Wird aber bestimmt wieder witzig.