Habe ich auch schon gesehen.
Sehr interessant.
Selbst rumfummeln ist Geschichte.
Das ungeregelte Ladegerät aus den 80ern kannst du entsorgen
Beiträge von Micha65
-
-
Ich bin grade beim VFL auf ca. 60mAH gekommen.
Mit einer Unitestest CHB15 gemessen.
Macht also 10 AH pro Woche.
Verbaut ist eine 45 AH Batterie.
Im Winter kann man noch ca. 20% abziehen.
Da wird die Luft bei 3 Wochen schon dünn. -
Hat mal jemand den Entladestrom in augeschaltetem Zustand gemessen ?
-
Das Thema Kurzstrecke und Batterie ist doch nix neues. Wer nur zum einkaufen fährt und die Woche 10 Starts hinlegt muss sich nicht wundern das die Batterie irgendwann einknickt.
Im Winter ist das ja noch schlimmer. -
Heute 14:15 ein weißer VFL in Ennepetal Voerde an Blumenladenausfahrt Breckerfelderstraße.
Saßen zwei Jungs drin.
Haben bestimmt ein Blümchen für Schwiegermama geholt um Eindruck zu schinden.
Einer zeigte glaub ich auf mich als er mich sah.
Hab noch eben gegrüßt. -
Schau mal in dem Artikel weiter unten wo das Bild mit dem Outlander ist.
-
Das beste sind die Ausladungen in den Ecken vor der Sitzbank.
Die sind mir einfach immer im Weg.
Die kosten eine Kiste im Getränkemarkt. -
Maxxis kommen ausschließlich auf mein MTB.
Am Auto niemals. Die haben auch im Test schlecht abgeschnitten .
Auf Taiwan gibt es keinen Schnee.
Ich habe da schon oft gearbeitet, da gehen nur Sommerreifen. -
Man könnte es bedingt durch die Aditive mit einer professionellen Zahnreinigung vergleichen.
Am Potential des Motors wird es nichts ändern, nur im Portemonnaie.
Die Motoren sind auf guten Wirkungsgrad ausgelegt.
Lieber in gutes Motoröl investieren -
Das ist so nicht ganz richtig. Der 2,0 Ltr Motor hat eine Verdichtung von 14,0 : 1somit liegt Sie höher als bei vielen anderen Benzin Motoren. Je höher die Verdichtung ist
schadet eine höhere Oktanzahl niemals dem Motor. Im Gegenteil !!! Das der 2,0 Ltr
Motor auch mit nur 95 Oktan auskommt liegt an der Besonderheit dieses Motors.
Das hier alles darzulegen macht für die Meisten von uns keinen Sinn. Wen es interessiert
kann sich im Internet ja schlau machen.
Der 1,8 Ltr Motor hat auch nur eine Verdichtung von 13,0 : 1Meines Wissens sind die Motoren von Toyota die im Atkinson-Cycle laufen sogar mit 91 Oktan bedenkenlos zu betreiben.
Ein Verdichtungsverhältnis von 14:1 liegt noch im gängigen Bereich von Otto- Motoren.
Ist zwar schon die obere Grenze aber nix besonderes.
Bei 14:1 haben sie mehr Spielraum bis es Knallt.