Oh... und wie fühlt es sich in Sachen Komfort an?
Beiträge von k.a.1981
-
-
Hat jemand zufällig schon so ein Teil (Typ A) gefunden oder kennt zumindest die Teilenummer?
Ich brauche eigentlich kein Ersatzrad, aber die Verstauungsmöglichkeiten für einige kleine Zubehörteile mit diesem Gepäckraumboden sind viel besser als mit (Typ D).
-
Okay, am "Goodyear Vector 4Seasons Gen-3" geht, wenn es um Allwetterreifen geht, wohl aktuell kein Weg vorbei.
Hier, wenn auch in anderer Dimension, (sehr) gut im Vergleich zu einigen anderen Allwetterreifen getestet:
-->> https://www.adac.de/rund-ums-f…zjahresreifen/205-55-r16/
Ich habe mir auch die Continental Granzjahresreifen genommen👍
Hier noch ein interessanter aktueller Vergleichstest zu Winterreifen 🤩https://auto.news/artikel/good…gen-segment-uebergreifend
Hier noch zum nachlesen die Details vom besagten Reifen Test:
Ich glaube, das Problem ist, dass bei solchen Tests die Reifen in anderen Reifengrößen getestet werden, als sie für den C-HR benötigt werden. Und je nach Größe unterscheiden sich die Ergebnisse der Tests.
Zum Beispiel ist Goodyear bei R16 besser, bei R17 aber schon Continental. Leider gibt es keine Tests für R19.
Was mich aber auch irritiert: Wenn man die Bezeichnungen der Reifen (natürlich 225/50 R19) vergleicht, hat Goodyear "C", "C", "B", 72 dB, während Continental und Michelin "B", "B", "B", 71 dB haben. Pirelli, das in vielen Tests schlecht abschneidet, zeigt aber Werte von "B", "A", "A", 70 dB – also bessere Angaben als die anderen.
-
Biete hier 4 neue Original Toyota Aluräder mit Winterreifen an.
Reifen: Fulda Kristall Control SUV 215/60 R17 96H
DOT 23/24. Mit Sensor.
Die Räder wurden mit Toyota C-HR mitgekauft, passen aber bestimmt für andere Toyota Modelle.Preis: 1150€ VB.
Räder befinden sich in Leipzig.
-
k.a.1981 verlinke dein Angebot doch hier.
Weiß nicht ob man das hier darf, aber hier
-
Nur einen Hinweis: Hast du deinen C-HR geleast?
Nein, das war normaler Kauf.
-
Also bei uns war am Wochenende ein Angebot für 17" bei VW in der Zeitung. Pro Rad mit Felge irgendwas mit 470€-zzgl. Montage.
Ich denke also mal, die Preise sind mittlerweile normal...
Ich habe Alu-Winterkompletträder für den C-HR als Aktion dazu erhalten (neu und unbenutzt). Möchte diese jedoch loswerden und auf Allwetterreifen umsteigen.
Trotz des günstigen Preises (ich möchte sie für ca. 1100 € verkaufen, was im Vergleich zum Händlerangebot ein Schnäppchen ist), meldet sich niemand bei mir.
Komisch, dass einige einen Preis von über 1500 € völlig in Ordnung finden, ich aber für viel weniger keinen einzigen Interessenten finde.
-
Sowie beim alten, als auch beim neuen C-HR war Wählhebel immer nur auf D-Position beim Bergabfahren. Das Verhalten des Motores bzw. Hybridsystem hat sich aber gefühlt geändert: wie erwähnt - beim alten lief der Motor nicht, wenn Akku voll war (Bergab). Bei den neuen - habe mir Tacho anzeigen lassen - dreht sich der Motor bis ca. 3500 Umdrehungen - verstehe gar nicht wozu, wenn man Bergab fährt und Akku voll ist.
-
Nach dem heutigen Ausflug stellte ich fest, dass sich zumindest in einer Sache mein vorheriger C-HR und mein neuer C-HR SEHR unterscheiden.
Bei meinem alten C-HR (FL, Bj 2020): fahre ich berg ab, Akku wird durch rekuperation voll geladen (alle Balken leuchten), das Auto fährt nur mit E-Motor. Wenn ich zu schell werde, wird das Auto nur durch Bremsen verlangsamt. Motor ging also nie an, bis die Strecke nicht gerade wird und man nicht gas gibt.
Bei neuen C-HR auf der gleiche Strecke: nach dem Akku durch rekuperation voll geladen wird (alle Balken leuchten), geht Motor an bis ca 3300-3500 Umdrehungen (!), heult bei dieser Drehzahl bis man nicht Gas gibt (etweder beim beschleunigen oder am Ende des Abstiegs). Gefühlt wird versucht, beim Bergabfahren mit dem Motor zu bremsen, wenn man kein Gas gibt. Aber das war bei meinem alten C-HR nicht so. Es war geräuschlos und angenehm, obwohl man nur mit den Bremsen verlangsamen konnte.
Hat jemand sowas schon beobachtet?
-
warum konnte man einfach so etwas Ähnliches nicht "wiedererfinden"?