Er verharrt selbst nach 30 km stur im Stage 3 Modus.
Es müssen bestimmte Bedingungen erfüllt bzw. Leistung- und Geschwindigkeitsgrenzen nicht überschritten sein, damit der Wechsel zu S4 stattfinden kann. Die nötige Tempeartur vorausgesetzt.
Er verharrt selbst nach 30 km stur im Stage 3 Modus.
Es müssen bestimmte Bedingungen erfüllt bzw. Leistung- und Geschwindigkeitsgrenzen nicht überschritten sein, damit der Wechsel zu S4 stattfinden kann. Die nötige Tempeartur vorausgesetzt.
Oder hab ich da einen Gedankenfehler ?
Im Gegenteil, der Gedanke ist richtig. Bloss, wie der Volker schon schrieb, vor eine Abfahrt kommt eine Steigung und da kann man weder den erzwungen, noch den normalen EV-Modus nutzen.
Dank Euch Dreien für eure Antworten , dann werd ich das bei den Pässen mal ausprobieren .
Je nach Passhöhe und Abfahrtslänge sei dazu bereit, dass nach dem der HV-Akku voll ist der Benziner bis 4500 U/min hochdreht um die Bremswirkung zu erzeugen. Akustisch kann es unangenehm sein, technisch absolut unbedenklich.
Ende 2019 hiess von Toyota, dass es fünf Modelle, eines pro Jahr, mit dem Stecker geben wird. Der Prius PHEV Facelift und RAV4 PHEV sind zwei davon. Ich bin sehr auf die drei weitere Modelle gespannt. Yaris Cross, oder Corolla Cross wären interessant.
Ich nutze seit drei Jahren den von Entwickler Team empfohlennen, hochwertigen OBDLink LX-Adapter.
Der bleibt immer angesteckt und es gibt bis jetzt nichts Negatives zu berichten.
So wie es aussieht, wird die Haftpflicht für 1.8 Hybrid um 1 Klasse höher (19), dafür die Vollkasko um eine Klasse tiefer (25) in 2021 eingestuft.
GDV
Eine Dämmung in der Haube und zur Fahrgastzelle dito.
Das hat das VFL-Modell auch.
Negativ markant sind die riesigen Öffnungen zur ungedämmten Radkasten und komplett ungedämmtes Kunsttoffbauteil welches die Windschutzsscheibe von unten abschliesst und in den Motorraum ragt. Seitlich an den unteren Ecken der Windschutzscheibe sind weiter Öffnungen richtung Fahrgastzelle, die im Bereich der vorderen Türe enden.
Der 1.8l 2020 ist leiser.
Der hat auch den Li-Ionen Akku. Ich kann mir vorstellen, dass die Systemleistung sich anders entfaltet.
Ich habe auch den Eindruck, dass der Wagen etwas leiser ist.
Ich habe ähnliches, aber auch die Türen, Motorraum und die vordere Radkasten gedämmt. Nicht alles auf ein mal. Mein Eindruck, allein die Motorhaubendämmung bringt kaum was.
Bis 130 km/h soll der Yaris in EV-Modus schaffen.
https://newsroom.toyota.eu/the-all-new-toyota-yaris/