Beiträge von CaHRdriver

    habe die Stellen heute mit dem Presto Rostumwandler und nach 6 Stunden mit Presto Steinschlagschutz auf Kautschukbasis behandelt. Die angrenzende Flächen habe ich mit Wachs-Unterbodenschutz eingesprüht.

    Habe heute die Sommerräder montiert und den Unterboden begutachtet. Es sieht nach einem Winter alles wie frisch eingewachst aus. Ich kann es nur weiter empfehlen.

    Es geht mir nur (stur) darum, dass die rekupuration im schiebe Betrieb sicher höher ist in D bei gedrückter bremse (noch bevor die mechanische Brems Wirkungen einsetzt) Als in B.

    Laut meiner Hybrid Assistant Beobachtungen ist das so.
    Das Phänomen, dass bei einigen Fahrern in Stufe B bessere Rekuperationseregbnisse gibt, kann ich mir nur mit dem wenig sensiblen "Bremsfuss" erklären.
    Übrigens, bei uns in Südwesten muss man nicht in die Alpen gehen, um B-Stufe zu nutzen. Es reicht mir einfach in das nächste Dorf zu fahren um den Akku bei der Abfahrt voll zu kriegen. Man mus bedenken, dass HSD auf der Steigung auch noch fleissig den Akku lädt, so dass auf der Kuppe der Akku bereits bei 55% (von 80% zur Verfügung stehenden) ist.

    Ich beobachte die Entwicklung schon länger und mir ist die Marke Dasaita positiv aufgefallen. Man kann auch bei youtube einige Videos dazu finden. Aber selbst dieses Radio scheint nicht, ohne zusätzliche Bastelei mit einem Kabel zur Rückfahrscheinwerfer und an der Einbauschacht, zu funktionieren.
    Beim europäischem C-HR scheint für Rückwärtslicht ein CAN-Bus Signal am Radio anzuliegen.
    Das hat mich beim Einbau der Frontkamera mit den Kameraselektor von zwei verschiedenen Herstellern scheitern lassen.

    und genau das wollte ich vermeiden.

    Ich spiele schon langer mit dem Gedanken Dasaita zu kaufen. Die bekannten Probleme, mit der Passgenauigkeit und Rückfahrkamera, haben mich bis jetzt abgehalten.
    Du könntest das Rückwärtssignal eventuell von der Anzeige des Automatikwahlhebels abgreifen.
    Hat das Radio eigentlich ohne Nacharbeit in das Armaturenbrett gepasst?

    Könnte jemand, der das Faceliftmodell schon fährt, oder demnächst eine Probefahrt macht, schauen ob die vorderen Seitenscheiben eine Doppelverglasung haben? Man sieht es am besten von oben, wenn man die Scheibe runtergefahren hat.
    Doppelverglasung vorne hat Prius 4 und Corolla Lounge, z. B.