Beiträge von CaHRdriver

    hat er deswegen nicht die Kühlung hinten rechts unten.

    Ja, aber bei der letzten Hitzewelle hatte ich im Hybrid Assistant 40°C Batterietemperatur gesehen. Wenn dann in Innenraum stark aufegheizt ist schafft der Lüfter nicht eine deutliche Abhilfe.
    Und in Griechenland ist der ganze Sommer ein einzige Hitzewelle.

    Was mir jedoch 1-2 mal aufgefallen ist, ist dass am Bordcomputer die Battierebalken nicht vollgeladen waren (1-2 Striche weniger als max) und der Motor trotzdem bei B gewaltig hochdrehte.

    Könnte daran liegen, dass die Batterie zu warm war und deswegen musste vom weiterem Laden (aufwärmen) geschützt werden.

    Ich tippe auf deine gestiegene Hybridfahrkunst und das ideale Hybridwetter im Moment.
    Ich hatte erst in den letzten Monaten gemerkt, dass man in der Stadt in den meisten Situationen wirklich in unterem Bereich der ECO-Meters beschleunigen kann.
    Oder leicht in den Rower-Bereich und dann gleich ganz langsam Gas wegnehmen, die Drehzahl geht runter und das Tempo steigt trotzdem.

    Definitiv erheblich leiser geworden, auch bei Kickdown.

    Diese Erfahrung habe ich nach der 1. Inspektion gemacht. Ich vermute das "frische" ÖL. Bei mir war damals, zwar nicht gewünschter, Wechsel von 0W-20 auf 5W-30.
    Kontrolliere bitte den Ölstand nach. B mir war es damals oberhalb der MAX-Markierung, was eventuell auch eine Rolle bei geräuschmininmierung spielen könnte.
    Ein Update an der Motorsoftware macht Toyota, meines Wissens, nicht.

    muss man auch nicht wissen, einfach normal fahren und bremsen, wie bei jedem anderen Automatikauto auch

    Wenn man im Flachland unterwegs ist, ja. Ab ca. 200 Metern Höhenunterschied bekommt man nichts mehr in die Batterie. Dann dreht der Benziner mit 4000 U/min hoch. Mit Stufe B kann man das hinauszögern.


    Auf Stellung B wird nicht Rekuperiert


    Wenn die Batterie noch nicht voll, wird in B auch rekuperiert. Aber der Benziner wird als Motorbremse immer mitgeschlept. Was in der Stufe B genau passiert, kann man mit der App Hybrid Assistant gut beobachten.

    Dann hat bei Dir aber nicht das PCS reagiert, so der das ICS. Also das System, welches auf Basis der Parksensoren arbeitet und Dich auch warnt, wenn Du rückwärts aus einer Parklücke rausfährst.

    Der C-HR hat leider kein ICS. Das was du meinst heisst BSM mit RCTA Funktion "(Warnfunktion für nachfolgenden Querverkehr) Unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren".