Hallo Lobo,
ich fahre meinen seit April und habe knapp über 7000 kilometern. Vor dem Kauf habe ich mich ca. drei Jahre, hauptsächlich bei priusfreunde.de, umgelesen. Und es hat trotzdem mehrere Wochen gedauert bis ich mich an das Hybrid-Fahren gewöhnt habe.
Das Aufheulen lässt sich vermeiden. Es ensteht oft darum, weil man aus alter Gewohnheit viel zu viel Gas gibt. Ich fand dazu eine Probefahrtempfehlung sehr interessant, mit zwei Autos zu Fahren. Voraus fährt jemand mit dem herkömmlichen Auto, der Hybrid folgt. Man wird als Hybridfahrer feststellen, dass um mit normalen Verkehr zu fliessen, muss eigentlich nicht so viel Gas gegeben werden, dass es unangenehm wird. Nur weil das Auto generell sehr leise ist und man keine Kopplung zwischen Beschleunigung und Motrgeräusch hat, kommt es am Anfang zum Aufheulen.
Wenn man laut Ecometer in der Stadt und Landstrasse knapp in den Power-Bereich beschleunigt, gibt es kein Aufheulen und man kann mit dem Verkehr schwimmen.
Beiträge von CaHRdriver
-
-
wenn man die 18 Zoll Räder hat müsste sich das verschlechtern
Wieso meinst du? Der Durchmesser der 18-Zoll Reifen ist 7 mm kleiner als 17-Zoll.
-
Ich habe Winterreifen seit der Auslieferung im April drauf. Auf der Autobahn bei 130 km/h liegt der Verbrauch bei 5,3-5,5 L/100 km. Wie ist das Gelände auf deiner Fahstrecke? Die Steigungen wirken sich sehr deutlich auf den Verbrauch. Wie gross ist der Autobahnanteil bei den Betankungen mit 5,84 und 5,76 Liter Verbrauch?
-
Das Aussenblech von innen und das Innenblech um die Lautsprecher mit 2 mm RECKHORN Alubutyl beklebt. Zusätzlichd die Kunststoffverkleidung von innen mit einer Schaumstoffmatte isoliert. Bei den hinteren Türen wollte ich die komische Folie am Innenblech nicht zerstören, und habe deshalb nur das Blech um die Lautsprecher mit Alubutyl versteift und die Kunststoffverkleidung mit Schaumstoff isoliert. Im Kofferraum wurde auch etwas gemacht. Aber am meisten hat die Dämmung der vorderen Türen gebracht.
-
Bei meiner Anlage ist Fader mit 2 Einheiten nach hinten und Bass und Treble auf +1 eingestellt. Ich war nicht sehr zufrieden mit dem Klang, bis ich die vordere Türe gedämmt habe. Jetzt bin ich vom Klang begeistert.
-
Ich habe meinen am zweiten Tag abgemacht und auf die innenseite geklebt. Es gab keine Klebereste.
-
Es gibt im 21 Jahrhundert Digitaluhren mit binären Anzeige. Und es gibt Menschen die sie ablesen können. Ich gehöre nicht dazu, mache mir auch kein Problem aus einer 12h-Anzeige.
-
etwas schlecht von der Handhabung umgesetzt.
Ich glaube bei allen anderen in Deutschland erhältlichen Toyota HSD gibt es einen separaten Knopf dazu. Schade dass es bei C-HR nicht gibt.
-
Gutes Argument. Dann ist das wahrscheinlich Umweltgedanke bei Toyota.
-
Könnte genau wie Normal und ECO gespeichert bleiben
Ich habe irgendwo Bedenken gelesen, dass es möglicherweise von Toyota so gelöst ist, weil im Sportmodus der Akku eventuell auf Kosten seine Langlebigkeit zu sehr belastet wird.