Beiträge von StoneColdCrazy

    ...bis zu 10 Jahre oder 100.000km...

    das ist immer das Problem. Ich werde die 100.000 schon in Bissel mehr als 4 Jahren erreichen wenn alles mit arbeitswegen so bleibt. Diese Begrenzungen sind eben immer ein kleines Problem bei den Versicherungen. Bei den 10 Jahren darf man ja nur 10k im Jahr fahren. Das ist echt wenig

    Bei der Folie hätte ich mir das gesparrt. Die schützt doch recht gut vor allem. Der Nachteil bei diesen Masken ist das Problem mit Rost. Die Masken sammeln alle Wasser und wenn diese dauerhaft dran bleibt dann ist es so als ob man das Metal dauerhaft im Wasser hält

    dann sage mir mal wo die Gefahr liegt, wenn jemand ins Leere tritt beim Versuch zu kuppeln :rolleyes:
    gisy


    Es ging nicht ums bremsen, sondern Kuppeln. Nicht witzig wenn die Leute sattt einer Beschleunigung eine Vollbremsung hinlegen. Du trittst da nichts ins leere, sondern volle Breitseite auf die Bremse.

    Das macht mir echt nichts aus.Habe mir angewöhnt, immer mit dem Fuß auf der Bremse zu starten :)

    hat bei Automatik nix damit zutun. Viel mehr versuche Leute die Handschaltung fahren während der Fahrt zu Kuppeln, zudem ist die Bremse viel sensibler gefühlt



    Zurück zum Thema. Wenn das drinne ist versuche ich das auch. Bei toyota ist zur Not ja auch das pcs noch an Board

    ....Hab im dem Zuge auch festgestellt das nur eine Ladebuchse für Smartphone etc. viel zu wenig ist, die auch noch sehr unglücklich in dem Mittelfach verbaut ist.

    da ist doch ein 12v Anschluss oder? Kommt drauf an was man rein steckt. Dann hat man eben 1-4 Anschlüsse

    Ich muss nen wenig lachen heute. Der auris den ich gerade habe, hat genau das gleiche navi und auch die Uhr daneben. Die kann im 24h Format anzeigen. Wie kann es sein das man beim chr was anderes eingebaut hat. Das muss doch nur ein Softwareproblem sein

    Soooo. Nix neues im Osten bei mir heute. Voraussichtlich wird mein chr wenn Dienstag kommen, aber seit dem er zum Transport freigegeben wurde (letzte Woche Montag) und dann wieder gesperrt wurde (letzte Woche Mittwoch) hat sich noch nix getan. Die Verkäufer hoffen weiter.


    Heute war dann auch wieder Abgabe des yaris Hybrid, bekommen habe ich nun einen auris d4-t Diesel (laut Internet ist da nen 1.2 drinne dessen werte absolut schlecht sind was die Umwelt anbelangt). Ein Riesen Schiff als Kombi. Dafür das der auris meiner Meinung nach in die Golf klasse abzielt und der Avensis erst in die Passat klasse, finde ich die Dimensionen echt heftig. Meine Celica ist ja nur nen Stück länger.


    Na gut, nicht klagen, weiter warten auf den Waagen

    Nicht zu früh freuen. Mein Lieferdatum säest letzte Woche Mittwoch, dann Freitag, nun, naja, ungewiss.


    Jetzt darf ich kostenfreie Werkstattwagen fahren. Der yaris Hybrid ist nicht schlecht, Bissel klein. Mittwoch bekomme ich nen anderen und erfahre dann hoffentlich was neues zu meinem Fahrzeug.


    Na wenigstens eines ist gewiss, meine Eltern wollten sich kein neues Auto mehr anschaffen nach ihrem Fiat Bravo, jetzt wollen sie unbedingt den yaris den ich gerade habe, genau den, keinen anderen. :D