Beiträge von Kuttl

    Verkaufe 4 Stück Sommerreifen Bridgestone

    225750R 19 96V Turanza 6 Enliten (auch für E-Mobilität geeignet)

    DOT: 4x WO 35/2024 Profiltiefe: 4x 7mm (neu)

    Kraftstoff: B, Nasshaftung: A, Lautstärke: A (67dB)

    Demontagereifen von Neufahrzeug, Laufleistung 10km,

    Schadenfrei demontiert vom örtlichen Reifenfachhandel,

    bin dort beschäftigt und habe die Arbeiten selbst erledigt.

    Stückneupreis bei reifen.com : ca. 170,-€ incl. MWSt.

    VB: 300,- €

    Versand bei realistischem Verkaufspreis inclusive bundesweit möglich.

    Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung oder RücknahmeBRI1.jpg

    BRI2.jpg

    BRI3.jpg

    BRI4.jpg

    BRI5.jpg

    Hy B1TN3RD,

    bei mir stand das Lenkrad bereits bei Auslieferung im Nov.`24

    leicht nach rechts. Bei Geradehalten ging es dann immer Richtung Gegenverkehr.

    Habe dann aber beim FTH nicht lockergelassen. Irgendwann hat der einen Termin

    angeboten und vier Wochen später konnte ich vorfahren.

    Es hat dann für mich als Wartekunde auf Grund der Anfahrtsstrecke sagenhafte

    5 Stunden gedauert..., Um die Einstellwerte hatte man sich natürlich währenddessen

    bis zum Termin nicht gekümmert. Schuld war dann der Anbieter der Achsvermessung,

    da der wohl sehr lange kein Update für neue Modelle geschickt hätte.

    Da ich das Problem geklärt haben wollte, hat der FTH dann Kontakt nach Köln und

    sogar Brüssel aufgenommen, um an die Einstellwerte zu kommen.

    Fazit: Lenkrad steht gerade, aber die Odyssee....unbeschreiblich. Gezahlt habe ich nichts.

    Dafür müsste der Händler ( Autohaus Chemnitz ) die Werte jetzt haben.... ;)

    Bei solchen Dingen gibt es eigentlich in Köln die Kundenbetreuung. Allerdings sind die da flexibel

    wie ein alter Turnschuh und reagieren spät bis gar nicht mit Standartsätzen wie: " Dazu haben wir keine

    Informationen, bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler."

    Habe ich erst kürzlich erlebt..., da ging es um die Verfügbarkeit und Liefertermin

    für die seitlichen Zierleisten an den Türen beim neuen Model.

    Die Kollegen da wollen am besten nicht gestört werden und das sage ich als ehemaliger

    zertifizierter Verkäufer unserer Marke über 18 Jahre.

    In meinem Neuen, einem Cupra, gibt es ein Handbuch, welches permanent hinterher hängt, da immer wieder neue Funktionen hinzukommen oder alte Funktionen wegfallen, bzw neu belegt sind.


    Ein Servicehandbuch gibt es erst recht nicht mehr, das geht alles online. Zweifelsfrei (1.) die Zukunft und (2.) die einfachste Möglichkeit den Service (wieder) in die eigenen Autohäuser zu bekommen, da man alle anderen Werkstätten per Knopfdruck ausschließen kann.


    Ich will nicht behaupten, das System sei perfekt, aber auf dem Konto des Fahrzeugs werden sämtliche Inspektionen, Wartungen und Reparaturen geführt. Somit ist der Hersteller (in einer perfekten Autowelt) im Garantie- oder Kunlanzfall in der Lage, schnell zu reagieren. Die Informationen sind für den Besitzer des Fahrzeugs natürlich online und recht einfach einzusehen.

    Warum sollte man sich im Blick auf Service so abhängig machen und bevormunden lassen...?

    Und was zeige ich im Falle des privaten Verkaufs dem Käufer..., meinen Laptop ?

    Der Inhalt meiner Pappschachtel waren drei Dinge:

    - Handbuch/Bedienungsanleitung incl. Navigation in Kurzfassung

    - Kundendienst/Serviceheft

    - Euro-Care-Heftchen


    Offensichtlich werden die Dinge auch per Zufallsprinzip verschickt.

    Das, was MEPO33 zeigt, ist bei mir wiederum nicht dabei.