Beiträge von DeJo

    Aus der Steckdose.....


    Zurück zum Ursprung. Fürs Klima musste ich beim VW zwischen 0.25 und 0.75l je 100km veranschlagen.

    Der hatte dafür extra eine Verbrauchsanzeige.

    Steigern konnte ich den Verbrauch durch Sitzheizung, Spiegelheizung, Heckscheibenheizung usw


    Richtig ist....die Hersteller haben den Verbrauch fürs Klima Zug um Zug durch diverse technische Entwicklungen reduziert.

    Soweit ich das überschaue für die diversen drahtgebundenen Heizer [Heckscheibe, Spiegel] eher nicht.


    Übrigens bei den rein elektrischen KFZ war und ist das ein ganz dicker Punkt.

    Führt hier aber zu weit.

    Die Klimaanlage bei unserem Team D 1.8 [ProdDatum 02.2020] läuft "bedienerlos" durch. Da müffelt nichts.

    Verbrauchsunterschiede mit oder ohne Klima, keine valide Daten.


    Allerdings gibt es in der TechEU einen Punkt zu Gerüche im Fahrgastraum.

    Aber, da ich nicht betroffen bin, habe ich mir den kostenpflichtigen Teil geschenkt.

    Nein, toyota verbaut zwar ein hochwertiges, für den Kunden teures RDKs, aber als lowline Version.

    Das zeigt an, wenn irgendein Reifen ein Problem hat. Suchen muss man den selbst. Was ja nicht weiter tragisch ist.



    Zumindest bis 09.2020.

    Bevor wir Äppel mit Birne vergleichen.

    @RacingSystems hat die Rahmenbedingungen kmh wie folgt

    "Tempomat hatte ich auf 85km/h (GPS parallel gemessen lag bei 79km/h"

    beschrieben.

    Es liest sich auch, als ob er eine gleichmäßige Fahrt hingelegt hat.


    Bei Palmyra steht dazu "immer am Limit". Kann ich persönlich nicht in kmh fassen.


    Vollkommen dAccor was die Sparsamkeit unserer CHR betrifft.

    Mein CHR schlägt die Werte meines ehemaligen Golf 7 Diesel schon rein numerisch.

    Im Punkt Zusatzverbraucher kann ich Hummer voll zustimmen.

    Beim 2016er hab ich mir durch einen Smartkey Schutz zusätzlichen Verbrauch eingehandelt. Der lag nicht wie lt. Datenblatt bei 5mA sondern real bei 10mA. Dies auch im Ruhezustand! Der Marderschutz ist eher unkritisch, kam halt auch noch dazu

    Solange ich täglich fuhr war das wurscht.

    Mit 2 mal 12km beweg ich lademässig nicht viel. Heisst die 12 Volt Batterie war grad so noch zum Starten ausreichend.

    Richtung der Winterzeit wurde es immer enger. Licht, Wischer, Heizungen[!] und schon wirds mit laden immer weniger.

    Dann stand die Kiste über 3 Wochen und Schicht war im Schacht.

    Unabhängig von der m.E am unteren Ende befindlichen Qualität der Mutlu.

    HEM haben wir auch in Ludwigshafen. Gehört neben Globus [mit rabatt] und einer 24Stunden bedienerlosen zu den preiswerteren.

    Mittlerweile ist tanken eh ein Lotteriespiel und schweine teuer.


    Nutze clevertanken. Benzinpreisblitz oder Bertha [unter IOS mit Navi Funktion]