@spinni
Du hast die bezahlversion?
@spinni
Du hast die bezahlversion?
Bei 12 Volt alle, kenn ich 2 Varianten Christbaum blinken und garnichts mehr.
Aber da ging die Tür nur mit Notschlüssel.
100kmh auf der Autobahn ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Wir hatten 120kmh in Brandenburg. Das war ok. Noch besser die Variante inkl LKW Überholverbot, war um Frankfurt/ Main zeitgesteuert. Was m.E den höchsten Effekt erzielt, da der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Spuren eklatant ist und durch die Brems und Gas geben Aktionen erheblich Sprit vergeigt. Risiko für Unfälle hier mal unerwähnt.
Nach meinen letzten Tests sparte die Drosselung auf der BAB auf 120kmh [tatsächlich 122kmh gefahren] bei meinem CHR rund 40% Sprit.
Ganz spontaner Ansatz.
Schlüsselbatterie ....?
Ich erinnere mich. Xenon muss inkl Automatik auch Scheinwerferreinigung haben.
LED beides nicht.
Würde heissen LED hat weniger Leuchtstärke wie Xenon.
Subjektiv hätte ich das verneint.
Beim LEDPaket ist die Automatik wegen der eEinstellerei eh notwendig.
Es muss ja je nach Winkel nachgeführt werden.
Quasi ein Abfallprodukt.
Grad im eHB nochmal geschaut.
M.E. kann die manuelle Einstellung nur ein Kompromiss sein.
Selbst bei beiden Plätzen vorne belegt wird nicht geändert.
Klar, wenn dann hinten [Hebelarm] besetzt oder geladen wird muss nachgestellt werden.
Egal, ich bleib beim Ansatz, eine automatische Einstellung müsste aus Sicherheitsgründen Pflicht sein.
Bin mir sicher, dass die Meisten mit der manuellen Einstellung nicht nachregeln.
Auf den letzten fast 2.000km WAZE im Einsatz. Musik DAB oder pulsar mit Playlist.
Die Soll /Istgeschwindigkeitsanzeige funzt.
Bei 5Km/h plus, variable einstellbar, gibt es einen kurzen AlarmTon, auch am Bildschirm tut sich was.
Astrein, keine Probleme. 1.8l Hybrid 06.2020 ohne Navi. Meist Androidauto in Nutzung
Carplay habe ich aus Zeitgründen zurückgestellt.
Es bleibt am Kopf an Kopf Rennen WAZE zu Maps.
Da mir die Tempolimit Geschichte wichtig ist, hat WAZE die Nase vorne.
Gestern auf der Rückfahrt von Templin nach hermsdorf einen schwarzen 2L CHR auf der BAB gesichtet .
Kennzeichen AM [?].
Da wir uns auf der Strecke bis auf ein paar Städte überhaupt nicht auskennen.
A9 oder A10 muss das gewesen sein.
Nach Berlin waren wir schon.
Egal auf 750km nur ein CHR gesichtet.
Ich glaube ich habe es.
In der Nähe von.
Tank & Rast Raststätte Fläming Ost
verrätst du welcher FTH?
Nach 12 Monaten myt habe ich den Eindruck die App und der Server wurden stabiler/ zuverlässiger.
Zuletzt habe ich die Abweichung Verbrauch MyT und Spritonline nochmal angeschaut . Lag bei 0.2l/100km plus.
Das ist vollkommen ok.
Die Standortparkverpeiler habe ich den Eindruck, die hängen unter bestimmten Umständen mit meiner Stahlbetongarage zusammen. Anscheinend haut es hin und wieder das Funksignal komplett weg.
Wie komm ich darauf. Wenn ich mich in der Garage in den huk24 Telematik Service einloggen muss, kommt es manchmal vor, dass dies erstmal nicht funzt.
Fazit
Eher Problem bei meiner Funkverbindung bzw Stahlbetongarage, denn bei Toyota