Beiträge von DeJo

    Ich habe bei unserem FL,Produktionsdatum 02.2020, 1.8 Team D rechts ziemlich genau am Holm eine leichte Verzeichnung der Gegenstände, wenn man von der Fahrerseite am rechten Holm vorbei visiert.

    Beispiel ein KFZ Kennzeichen oder ein Pfosten.

    Ein Bild ist mir bisher nicht gelungen.

    Es würde mich interessieren ob das jemand auch zufällig festgestellt hat?

    Deswegen würde ich die Scheibe allerdings nicht tauschen.

    Bild versuche ich....

    Seitdem FL ist das Heulbojenthema bei unserem vom Tisch.

    Klar das 122PS zu fast 200PS sich beim Überholen bemerkbar machen müssen.

    Ansonsten ist die Mehrleistung ja durch fast nichts zu rechtfertigen.

    Im urbanen Verkehr und flachen Land ist es Latte.

    Da das unsere Anwendung ist passt der für uns perfekt.

    Nera

    Hilfe ich bin offtopic....


    @Foxi

    Natürlich kommt der FTH irgendwann ins Spiel.

    Ich von meiner Seite kann sagen, mich interessiert das einfach.

    Und es ist im Forum natürlich prima sich darüber auszutauschen.

    Ich werde aber auf eigene Kosten die Mutlu nicht ersetzen.

    Die Messtechnik habe ich als exMotorradfahrer und Auto-selbst-reparierer schon lange.

    Ehrlicherweise ist das bei den neuen KFZ weitgehend erledigt.

    Zurück zum Ausgangspunkt. Ja, alles was Du zusätzlich dran bastelst kostet Strom.

    Beim Vorgänger hatte ich einen Smartkey Schutz dran und der hat statt 5mA glattweg 10mA weggeputzt.

    Keine Ahnung was die ctek oder andere real schlucken. Ich würde es einfach messen.

    Beach

    Wenn Du regelmäßig fährst bekommst Du auch keine Probleme.

    Seit Homeoffice und Corona sind bei vielen die Standzeiten gestiegen.

    Und nein, nicht nur Toyota ist davon betroffen. Je neuer das KFZ desto höher die Wahrscheinlichkeit der 12 Volt Batterie Probleme.


    Wir haben als Vergleich noch einen 1.2L Ibiza von 2015. Der macht selbst bei über 4 Monaten noch nicht schlapp.

    Seit ich Hybrid fahre habe ich mental beim Fahren den Stress rausgenommen.

    Mit dem 150Ps Diesel Golf war ich meist unleidlich, wenn einer nicht fix aus dem Quark kam. Bei Staus sämtliche bekannte Schimpfwörter ausgespeichert.


    Im Zweifelsfall bleib ich hintendran.

    Der neue 1.8 hängt nach unserem Empfinden etwas besser am Gas.

    Hier in der Uckermark ist Platz und Sicht beim Überholen, nur da ist kaum was auf der Strasse.

    Wir sind mit unseren Hybriden in guter Gesellschaft. Ich war grad im RAV Forum [u.a.]

    Eigentlich könnte man RAV durch CHR oder Auris oder Prius oder Corolla durch Toyota Hybrid ersetzen.. Alles der gleiche Quark mit der 12Volt.

    Meine Batterie hat mal ca. 6 Wochen ausgehalten. Damals [Flow] habe ich nicht gemessen. Wozu auch, die Kiste sprang ja an

    Ist zwar off Topic

    Bei dem ANCEL BA101 Batterietester gibt man die Ah zuvor ein. Dann spukt der beim Test folgendes aus.

    Health, Charge , Volt, internal resistance und den CCA Wert aus.


    Healthy ist das Mass wie die Sulfatierung ist.

    Charge ist die Kapazität

    Volt...klar

    Internal resistance. Innenwiderstand

    CCA Wert. Kaltstartstrom? Bin mir nicht ganz sicher.


    M.E. checkt das Messteil recht brauchbar wie es um die Batterie steht, aber halt nicht im laufenden Betrieb.

    Heute in Templin 2 CHR jeweils mit AHK gesichtet.

    Auf jedenfall 1.8 Hybrid nur ob FL oder VFL konnte ich nicht zweifelsfrei feststellen.


    11 Uhr am Marktplatz, grau?

    13 Uhr Penny, blau mit schwarzem Dach.