mir ist das beim Vorgänger gleich bei der 2ten Fahrt passiert, da ich zuvor nur solche "auf dem Strassenbelag Einsteiger" hatte, habe ich in einem 1.90er Parkhaus gleichmal den Spoiler personalisiert.
Ich hätte schreien können.
mir ist das beim Vorgänger gleich bei der 2ten Fahrt passiert, da ich zuvor nur solche "auf dem Strassenbelag Einsteiger" hatte, habe ich in einem 1.90er Parkhaus gleichmal den Spoiler personalisiert.
Ich hätte schreien können.
Seit Montag in Templin [Uckermark].
Die Landstrassen sind sowas von frei und in einem hervorragenden Zustand, das kennen wir [beides] in unserer Region [LU/MA] schon lange nicht mehr.
Effekt. Der Verbrauch bewegt sich knapp unter 4 Liter. Ein vollkommen stressfreies Dahingleiten. Dachte heute die Tankuhr hängt. Über 300 Kilometer seit Ankommen gefahren [Stand Mittwoch, also 2 Tage].
Wir kommen in D ja nicht in die Verlegenheit. In der Aufpreisliste ist die [noch] nicht.
Wäre ganz interessant für meine Frau gewesen.
Die kommt so grad beim wieder Zuziehen an die Klappe.
kurze Übersicht über ca 740km Fahrt vorwiegend BAB auf einen Rutsch heute nacht. 2020er 1.8 l. HYBRID. Team D
Was folgt sind Werte aus MyT.
Pinkelpause und Tanken führen zu einem neuen Eintrag.
280km Verbrauch 7.1l Durchsch 117kmh
Keine Rücksicht auf sparsam. Grundsätzlich über 150kmh ]GPS].
Falls kein Limit war!
118km Verbrauch 5.3l Durchsch 99kmh
290km Verbrauch 5l Durchsch 93kmh Bewusst sparsam gefahren um den Verbrauch zu reduzieren. Max 122kmh (GPS). Da sind 130kmh auf dem Tacho.
49km Verbrauch 3.9l Durchsch 61kmh.
Reine Landstrasse. 1nen Überholvorgang.
Unschärfe. Lt Spritonline hat der CHR keine 7.1 sondern "nur" 6.8 bei der gib Gas Phase gebraucht.
0.3 l Abweichung ist ok .
Für einen 117kmh Durchschnitt muss man sich ordentlich ranhalten, weil da auch Baustellen und Zonen mit 80kmh, 100kmh, 120kmh mit bei sind.
2 Mitnahmeerkenntnisse.
Tachoabweichung zu GPS liegt ab 120kmh bei 8kmh stabil.
Gummi geben ist sauteuer, was jetzr nix wirklich neues ist.
Sprit ist E10!
2 Leut mit Gepäck für 2 Wochen
100 % Tempomat. Alles Assistenten an
Durchsch steht für errechnete Durchschnittsgeschwindigkeit.
Daten kommen aus MyT.
Ich habe nochmal den Text genau gelesen.
Die Warnung lautet auf Spritverlust.
D.h. die Pumpe sabbert.
@OrkZ500 Dein Einwand zu ganz Ausfall hätte nochmal eine andere Tragweite. Da hast Du schon recht.
Wir reden hier von nicht ganz 11Tausend Toyota über 3 Typen und 2 Lexüsse (?] In Deutschland.
Hier würde ich aus Erfahrung sagen.
Die Kiste stinkt nach Sprit.
Der m.E nicht auf heisse Teile zwangsläufig trifft.
Bis jetzt bin ich immer noch der Meinung die Pumpe ist nicht im Motorraum
Bei nicht Hybriden muss man über die Rückbank an den Tank zur Pumpe.
Beim KBA habe ich noch keinen Aufruf dazu gefunden. Das kann ich noch nicht einschätzen.
Ich meine gelesen zu haben alle nach 10 oder 11.2020 können das.
Hängt m.E mit TSS 2.5 zusammen.
Davor die TSS 2.0 konnte das nicht.
Wahrscheinlich ist bei Dir auch iACC verbaut/möglich.
Kopplung von Tempomat und Verkehrszeichenerkennung.
Bei der Ersatzteilsuche habe ich als Einbauort den Tank gefunden.
Kenn ich auch von anderen Herstellern.
Info aus Rückruf Kfz [gegoogelt]
In D sind 10.440 Halter betroffen
Toyota Auris, C-HR und Corolla (Foto), sowie der Lexus NX300 und RX300, also Fahrzeuge mit Ottomotor.
P.s meiner ist nicht betroffen.
Der hört nicht auf Otto, sondern Atkinson. Scherz
Die wirklich gefährlichen Defekte werden nach meiner Erfahrung zügig von dem KBA an die Halter gesandt.
Das KBA mahnt die Erledigung an und droht bei nicht Erledigung mit Entzug der Betriebserlaubnis. Damals ging es um ein Massekabel.
Wir hatten das mal, weil der Dödel von Händler die Erledigung nicht ordentlich zurückgemeldet hatte, bekam ich 2mal von dem KBA eine reingedrückt.
Nein, war nicht Toyota. Ich verrat nicht wer es war [Dieselskandal]
Wie oder ab wann das KBA das Signal auf quasi rot setzt? Keine Ahnung.
Der Torbogen war bei mir ohne Schreiben irgendwann getauscht. Defekter Tank, da bekam ich nichts, weil der FTH das gecheckt hatte.
Ich habe es schon weiter oben erwähnt.
Bei Toyota bin und bleibe ich tiefenenstpannt.
schaut mal im Setup.
Pctelco hat dazu mal was vermerkt.
War zwar auf NAvi unter AA gemünzt.
Abweichung um x Meter mach ich mir keinen Kopf.
Die letzten Abweichungen waren 5 bis 20Kilometer und dies obwohl ich den ganzen Tag unterwegs war und das GPS Signal nicht veraltet war.
Ich denke, dies hängt eher am Server, denn am GPS. Die haben anscheinend immer noch oder wieder Probleme. Was Toyota auch zugibt