Beiträge von DeJo

    Ich nutze Huk24 Telematik und vergleiche das mit myt.

    Huk24 ist wesentlich kritischer. Da gibt es grad bei Kurven immer wieder eine auf die Mütze. Auch werden manchmal Geschwindigkeiten angemotzt.

    Die Logik hat sich mir allerdings noch nicht erschlossen.

    Insgesamt ist Huk24 Telematik schnell.


    Myt ist insgesamt wesentlich genügsamer.

    Leider was das Darstellen der Fahrten betrifft lahm.


    Fazit nach 6 Monaten.

    Da ich mich vorwiegend 8) An die Regeln halte und der Tarif unschlagbar ist [war?]

    Mein FTH hat 06 2020 gefragt welche Versicherung ich habe und damit war das Thema durch.

    Huk24 Telematik ist für mich ok.

    Wegen der Datenerfassung mache ich mir keinen Kopp [mehr]

    Hatte die versicherungsKonditionen vor ein paar Tagen ins forum gestellt.

    Ich habe mal spaßeshalber geschaut was die Angaben in myt wert sind, falls es nach 1min bis 24 Stunden abgeschlossen ist.

    Die Abweichung beim Verbrauch versus Handabrechnung lag bisher bei gleich kleiner 0.5 Liter auf 100km.

    Nach Anfrage bei Toyota sind die ausgewiesenen % Tankinhalt auf 43 l minus 6.4 Liter bezogen

    43 Liter ist die Gesamtmenge im Tank.

    Meine Erfahrungen nach sind Plus/minus irgendwas, bedingt durch das unterschiedliche Abschalten der Tankpistole anzunehmen. Entfällt Wenn man immer bei der gleichen Tanke ist.

    Die 6.4 l ist die ca. Reserve. Die seit meinem 06.2020 zugelassenen hinkommt.

    Schade ist, dass man den Tanktag nicht hinterlegen kann. Allerdings ist es per Zufall ein paarmal genau deckungsgleich gewesen.

    Ich nutze huk24 Telematik.

    Das funktioniert klaglos.

    Aber, da geht die Verbindung über mein Smartphone [Daten und GPS] zu dem Dienstleister Server.

    Mal schaun wo der steht.

    By Toyota geht das über die eingebaute GSM Karte zu dem Server in Brüssel [?] zu deren Dienstleister oder Toyota.

    GPS wird über die Antenne auf dem Autodach abgerufen.

    Persönlich find ich die Idee mit myT klasse, wenn da nicht die Umsetzungsprobleme wäre.

    Huk24 mit dem zusätzlichen Sensor und das Smartphone muss geloggt sein ist technisch Quark. Wesentlich benutzerfreundlich ist die vorhandenen Daten automatisch abzugreifen.

    Datenschutz entsprechend gewürdigt.

    lt. "Datenblatt" Primacy 3 und dem CrossClimate, 225/50 18 Zoll beide 69 dB, Abrollgeräusch ist wohl der Begriff.

    Der Sommerreifen hatte zwischen 120 und 130kmh ein Brummen entwickelt, was beim Allwetter nicht vorhanden ist.

    Klar, ist subjektiv. Spätestens nach 100km ist meine bessere Hälfte reif für eine Aspirin [naja fast].

    Binsenweisheit je breiter der Schlappen desto Krach. Denke mal die Art des Profils spielt da mit rein.

    Der crossclimate 215/55 17 Zoll liegt 1 dB darunter.

    Ganz ehrlich... ich fahr einfach und lass die perfekte Technik von Toyota machen was sie definitiv super kann.


    Ergebnis nach 35.000km im ECO Modus ist 5.2x L/100km.


    Fahren und Genießen. Beim Diesel [15 bis 20 Jahre] habe ich rumgetrickst um den Verbrauch hinzubekommen.

    Hier wird es einfach umgesetzt.

    Ich nutze intensiv myt.

    Leider ist die Zuverlässigkeit nicht berauschend.

    Seit letzten Samstag hängt die Datenerfassung mal wieder.

    Standort ist veraltet und meine Fahrten heute wurden mal wieder nicht aufgezeichnet.

    App gelöscht, neu installiert. Cache und Speicher hatte ich auch schon gelöscht.

    Nix is.

    Toyota angeschrieben, bringt meist keinen Mehrwert.

    Habe nur ich das Problem?