Beiträge von DeJo

    @bijou

    Aktuell ist meiner ein 06.20. 1.8 Hybrid Team D

    Soweit ich weiss gab es danach keinen Update oder facelift.

    Ich persönlich habe den Assistenten meist angeschaltet. Der ist ausgezeichnet eingestellt und nervt nicht.

    Auf kurvigen Landstrassen kann es sein, dass ich ihn ausmache. ;)

    Für dauerhaft muss man ggf. über das Menue.

    In der genannten Seite sind die Möglichkeiten beschrieben.

    Wenn alles nicht tut, bleibt nur der FTH. Kann ja sein das was nicht funktioniert.

    Rückerstattung bei HUK24 Versicherung.

    Bereits in 2020 haben sie geschrieben, dass dies nach 02.2021 passiert.

    Die Unfallstatistik für 2020 ist logischerweise erst 2021 verfügbar.

    Das es jetzt der 11.05 ist, was solls.


    Ich zahl für meinen 1.8 von 06.2020 unter 250 Euro [jährlich] für Haft und Vollkasko [300/150].

    Bin ü60 und habe bedingt durch "Jugendsünden" nicht den vollen Abschlag!

    Ich gehöre zu denen die auch wechseln, wenn der Preis nicht passt.

    Der Funktionsumfang und die Preispolitik sind für Geräte die AA oder CP können unterschiedlich.

    Ich habe beides ausprobiert.

    Bin zwar kein Apfelfan, muss aber sagen dass die wesentlich aufgeschlossener wie Google sind oder waren was diese Konnektivität betrifft.


    Es ist leider etwas unpraktisch 2 Geräte vorzuhalten. Mein Favorit für den Autoeinsatz wäre Apfel.

    Auch weil diese Firma eine überzeugende Updatepolitik m.E hat.

    Ok, vor Urzeiten hatten Android Geräte noch Vorteile was Akkutausch oder SD Karten betraf, aber das ist ja erledigt.

    persönlicher Erfahrungsbericht zu androidauto u.a. TomTom Go [AmiGo]

    Ich nutze ein Samsung 10 5g

    1 8 CHR Team D. 06.2020.


    Stand 04.2021 funktioniert

    AmiGO

    Sygic

    Waze

    Maps


    Bei allen ist die mir wichtige Funktion Tankstellen auf der Strecke mit Preis nicht gelöst.


    Nachdem ich jetzt mehrere Wochen eher Monate mit o.g "gespielt " habe, stellt für mich Maps den besten Kompromiss dar.

    Bezogen auf das reine Navigieren.

    HeY google funktioniert gut.

    Bisher hatte ich noch nie den Fall, dass ein Ziel nicht gefunden wurde.

    Umrouten geht zackig. Lautstärke scheint nur mit Leise Mittel Laut einstellbar [ungeschickt].

    Klare schnörkellos Darstellung auf dem Display. Geschwindigkeitsanzeige leider nein.

    Kartenmaterial aktuell, Kosten keine.

    Kartenmaterial auch offline verfügbar.



    AmiGo [tomtom] ist schlicht gehalten.

    Kostet ebenfalls nichts.

    Hat aber Geschwindigkeitsanzeige und Alarm beim Überschreiten.

    Ziele findet es zu über 95%


    Waze, ich geb es zu ich komm damit nicht zu Recht, ich glaube mittlerweile ist das schon eine Abneigung. Oberfläche, Handling. Ich habe es 2mal schon wieder runter geschmissen.


    Die drei bereits genannten kennen Standortverpeiler nicht. Das Kartenmaterial ist aktuell, sie kosten, ausser etwas Datenverkehr, nichts.


    Sygic, viel Hoffnung hatte ich als langjähriger Nutzer darin gesetzt.

    War wohl die Erwartungshaltung zu hoch oder die anderen haben aufgeholt.

    Ziele finden ist ein Problem, mit GPS kommt es manchmal nicht zurecht [Verpeiler].

    40 Euro für die AA Konnektivität ist im Vergleich zum Rest halt zuviel.

    Ich nutze seit 2 Jahren dino Kraftpaket bei z.b Voelkner. Dieser Tage um 55Euro.

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Aber seit dem neuen 1.8 von 06.2020, der noch mehr steht, kenn ich das Start Problem [bis jetzt] nicht mehr.


    Wollte letzte Woche Start Hilfe für einen Kleinwagen damit geben. Keine Chance.

    Dachte meine Powerbank ist hin.


    Nein, die 12 Volt Autobatterie war bei 0.3 Volt angekommen. 5 Jahre alt. Sowas hatte ich in 50 Jahren noch nicht.

    dokumentieren und schriftlich reklamieren.

    Beim Leasingkfz vielleicht ein ticken stressfreien.

    Beim Cash bezahlten ggf. abwägen ob man mit Rechtsschutz ein fass aufmacht.

    Also bei meinem roten ist es peanuts.