Beiträge von DeJo

    Unsere Kalkoff Räder haben mit akku 28kg.

    Der Akku wiegt 3.3kg.

    Der Träger 18Kg

    Die Räder sind strassenzugelassene vollausgestatte mit Scheibenbremsen und 8 Gang versehene eBikes.


    Auf der AHK sind akku, Schlösser, Körbe, Taschen usw. weg.


    Damit ist die Stützlast locker eingehalten.


    Wir hatten im Urlaub, trotz kurz vorheriger Wartung, an einem Rad Ausfall der hydraulischen hinteren Bremse, dank Rücktritt, also 3 Bremsen am Rad, war das zwar ärgerlich, aber ungefährlich.

    Micha234


    Nö, das ist kein Schaumschläger.

    Der war verwundert wieso die Batterie bei Null Volt nicht ersetzt wurde.


    Letztendlich unterliegt der FTH auch den von Toyota vorgegeben Richtlinien.

    Natürlich kann der auf eigene Kappe austauschen, aber vom darauflegen kann der auch nicht existieren.


    Die machen was möglich ist. Ich bin grad noch in der Garantie.

    Wird nicht getauscht, schmeiß ich das Teil nach der Garantie Toyota in Köln umin den Garten....oder so.

    Ich hatte neben Bosch, swf auch schon Heyner Wischer installiert.

    Hinten und vorne.

    Letztere meine ich direkt bei Heyner bestellt zu haben.


    Qualitativ. Kann ich bei allen 3 nichts mäkeln.

    Myt berappelt sich nicht.

    Mittlerweile fehlen 4 Fahrten und eine Tanke.

    Die Batterie ist schon wieder unter 12 Volt.

    Hält die Ladung nicht. Aussergewöhnliche Verbraucher kann ich nicht feststellen.

    Montag ist Termin mit dem Serviceleiter meines FTH. ;)


    Fakt.

    Die Garantiezeit der Batterie geht 3 Jahre ab Erstzulassung!

    Heisst, ich muss mich ran halten.


    Ich habe an den eMail Account des Geschäftsführer geschrieben und somit am Samstag noch eine erste Rückmeldung erhalten.


    Der ist ziemlich rührig.

    Ist halt ein Familienbetrieb. :thumbup:

    Das hielt sich zu Fiat, Opel, VW, Seat oder Toyota fast die Waage zu ATU in 50 Jahren.

    ;) :P :D


    Gucken, bewerten, auswählen.


    Werden das Juni sehen wie Toyota sich mit dem Desaster der Mutlu aus der Affaire zieht. Bis jetzt keine erfolgreiche Vorstellung.

    Myt oder Navi war auch nicht prickelnd.

    Nur so mal Revue passieren lassen

    Zusatz

    Der Mannheimer ATU hat das sauber und fachmännisch korrekt installiert.


    Freundlich, fixe Rückantworten.


    Ich weiss, die Qualität bei den ATU Niederlassungen kann streuen.

    Aber ich kenne in der näheren Umgebung meine "Pappenheimer".


    Ich nutze seit über 20 Jahren diverse Dienstleistungen von "meinen" ATUs.

    Ob Opel, VW oder Seat. Inkl Inspektion und TÜV.


    Toyota wegen der Garantie natürlich nicht bei Inspektionen. Aber ansonsten....

    Ich habe 2 Angebote eingeholt.

    1200 und knapp 1300 Euro.

    Daraufhin wurde es ATU für damals 2022? die brink mit JaegerEsatz für 699.

    Natürlich abnehmbar!

    Übrigens wäre das die gleiche Kombination bei den FTHs gewesen.

    Ich habe auf der Hin und Rückfahrt Emden Ludwigshafen Maps benutzt.

    Es bleibt einfach Platz eins bei meiner Navi Testerei.

    Spritpreise geht mittlerweile zufriedenstellend.

    Karten m.E immer top.

    Routenvorschläge dito.

    Darstellung ok.


    Einzig Tempolimit könnte noch aktiviert werden.


    WAZE, oSmand hab ich als Backup.

    Ist bei einem 256GB Smartphone wurscht, was da noch drauf ist.


    Meine bisher eingebauten können da nicht mithalten.