Beiträge von DeJo

    Für kurze Zeit ist mein 1.8er 2020er beim Rückwärtsfahren aus der Garage auf eBetrieb.

    Da er meist tagelang eher wochenlang steht ist m.E die lierische 12 Volt Mutlu mit der Verursacher. Steht er nur einen Tag ist meist der komplette Weg aus der Garage elektrisch.

    Hatten heute den Träger mit EBikes in Betrieb.

    Beim Rückwärtsfahren muss man sensibel auf die Geschwindigkeit achten, sonst haut die Kiste die Bremse rein.

    Abschalten werde ich den Assi trotzdem nicht. Langsam fahren und dann passiert nichts.

    Der P sowieso schaltet die Sensoren m.E. ab. Muss ich nochmal testen was genau passiert. Denke es pfeift dann beständig.


    Wir sind heute knapp 570km gefahren. Völlig problemloses Handling im AHK/Träger Betrieb.

    Verbrauch war 6.0l. Ich hatte auf 107kmh GPS eingeloggt. 91kmh Schnitt.

    Wenige 120kmh Überholvorgänge.

    Sind mit dem Verbrauch zufrieden.

    Da die Kisten mittlerweile im Motorraum ordentlich zugepackt sind, dürfte es wahrscheinlich erheblich Zeit kosten das alles freizuschaufeln.

    Nichtsdestotrotz erscheinen mir 4K schon großzügig bemessen.

    Bei meinem 12er Kadett mit sage und schreibe 60 Pferdchen von anno dazumal, konnte ich mich noch in den Motorraum reinstellen.

    Soweit ich Garantieverlängerungen in Erinnerung habe, bleibt da eine Selbstbeteiligung. Damit ist es äußerst wichtig, dass der FTH bei der Bepreisung nicht abhebt ;)

    Vielleicht ist es auch ein Unterschied welche Versicherung greift.

    Garantieverlängerung oder Relax?

    Ich mach die Inspektion bei einem anderen FTH meiner Wahl.

    Keine Nachteile seit 2017 erkennbar.


    Habe allerdings den Luxus innerhalb von 15km 3 FTHs zu haben, die handwerklich auf gleicher Augenhöhe sind..


    Mein Favorit ist 6km weg.

    Das ist ein FL?!. Da ist die GPS Antenne in der Flosse auf dem Dach und nach meiner Erfahrung akkurat.

    Was ja auch der myt beweist.

    Also das Navi oder die Soft sind Fehlerquelle.