Beiträge von DeJo

    Seit dem FL mit Android Auto bzw CPlay ist das Thema Toyota Navi durch.

    Mit Maps habe ich bisher die beste Erfahrung gemacht.

    Das funzt astrein ohne jedwede Zusatzkosten. Karte offline nutzen geht ebenfalls. Spritpreise geht dito oder mit Paze.

    Alternativ habe ich auf meinem"Schmaatfohn" noch Waze, Osmand, Herewego usw installiert.

    Wer kein FL hat kann das leider nicht ein fach einsetzen.

    Ich gehöre zur Nutzergruppe Navi laufend nutzen.

    Einzig der Luxus kabellos Android könnte standardmäßig verbaut sein. Ich weiss, es gibt Lösungen. ;)

    Um Seite 300 im eHB ist ein Hinweis was alles wie behandelt werden muss.


    Ich bin z.Z mit einem Fahrradträger unterwegs und hab auf diese Anweisung verzichtet, da nur beim seltenen rückwärts Fahren das System ausflippt.


    Ich fahr halt sehr, sehr langsam die paar wenigen Meter rückwärts. Falls ich mich nicht an diese Spielregel halte, knallt mir das System die Bremse rein. Was ausser einem gehörigen Schrecken nachhaltig wirkt. Obwohl ich vor 10 Monaten das letzte Mal die AHK benutzte hat das diesesmal prima geklappt und ging ohne Bremse aus.

    Ich nutze z.Z googlemaps.

    Wollte wissen von welcher Geschwindigkeit das Programm ausgeht bei der Planung einer Route.


    Die angenommene Geschwindigkeit ist nicht individuell einstellbar!

    Klar, kommt es zu Staus oder Baustellen rechnet maps das unmittelbar runter.

    Wie kam ich drauf. Da mit eBikes auf der AHK und Sprit sparen wollen, damit auf max 110kmh gedrosselt, die Ankunftszeit nicht passte obwohl keine Staus.


    Auto

    Landstrasse 100kmh

    Autobahn 120kmh


    Fahrrad

    16kmh


    Fußgänger

    3 bis 6kmh ?


    Das ist das Ergebnis einer Recherche und dient als Info.

    Die Diskussion erledigt sich ggf entweder weil politisch gewollt das E10 wieder verschwinden soll oder weil in Dein nächstes KFZ eh kein E10 mehr reingeht oder Mangels Führerschein [per EU Vorgabe] das sich sowieso erledigt.

    :D :D 8o :S


    P.s vor ein paar Wochen ist das hochgepoppt. Wesch mit E10.

    Aber ich glaub das kommt so regelmäßig wieder aufs Tapet wie diverse andere Wiederkäuerthemen.


    https://www.focus.de/auto/news/aus-fuer-biokraftstoffe-macht-sprit-teurer-gibt-es-bald-kein-e10-benzin-mehr-an-tankstellen_id_183555716.html

    Wenn an der Tankstelle diese Typen von Kraftstoffkennzeichnungen angegeben sind, verwenden Sie nur Kraftstoff mit einer der folgenden Kennzeichnungen.

    EU-Raum:

    E5

    E10


    So steht es in meinem eHB OM10649M.pdf

    1.8er Team D 02.2020 Produktion


    Nicht, dass wir jetzt wieder in die Lebensmittel verbrennen Diskussion verfallen. :S

    Die Lager waren letzte Woche in einer unserer Autoverkaufsstrassen proppe voll.

    Kia musste sie stapeln. Auch bei Toyota war jeder freie Platz belegt.

    Dito VW, SKoda und was in der Strasse noch anbietet.


    Sagt jetzt was über die Verfügbarkeit, nicht über den Preis was aus.


    Zurück zum Ursprung. Natürlich ist es Mist, wenn die Karre entwendet wird, aber ich mach mich da nicht vorher schon narrisch. Bisher, 50 Jahre, ging mein Konzept auf. Kisten wurden nie entwendet.