Beiträge von DeJo

    Hatte ich bereits vor Wochen hier beschrieben. Toyota verbaut, idiotischerweise, verschiedene Kabelsätze im gleichen Baujahr und Ausstattung. .

    Heisst trotz Vorlage KFZ Schein passiert es , dass man den falschen erhält.

    Mein ATU war so pfiffig und hat über Jäger im 2ten Anlauf den richtigen erhalten.

    Der hat ja 10 Jahre die Relax Garantie.

    Ist grad mal Halbzeit.

    Gehört gefahren bis der TÜV oder oder die Politik reingrätscht.

    Der Motor ist m.E Kategorie unkaputtbar.

    Beim grossen Akku ist Toyota pfleglich unterwegs. So what?


    Anscheinend hat der User auch mit der Batterie alles richtig gemacht.

    6 Jahre Lebensdauer ist für die Kiste prima.

    Nach Preisliste würde die 90Tausender Inspektion in der Region Ludwigshafen/Worms.

    640 plus minus 50 Euro kosten

    Insofern sind die 700 erstmal wohl so angesagt. Ok, oben angesiedelt.


    Bremsen? Verglast? Verschlissen?

    Das System lernt. Damit kommen da individuelle Werte raus.

    Ich persönlich schau da schon nicht mehr hin , weil ich seit 2018 keine vergleichbaren Fahrten habe.

    Orientier mich an my T. Da kann ich Tages, Monats und Jahreswerte abrufen.

    Mittlerweile zuverlässig und hinreichend genau.

    Die angezeigte Restmenge ist ok.

    Bei 4 mal im Jahr lange Strecken [500km aufwärts] nehm ich den Verbrauch seit tanken als Richtwert.

    Ich befasse mich seit 2017 mit der 12 Volt Batterie Thematik bei meinen CHR. Davor war das nicht nötig, weil die Vorgänger KFZ [keine Toyota] problemlos waren ,was die Batterie betraf.

    Erst der Baujahr 2017 CHR hat diesbezüglich Terror veranstaltet.


    Bis auf den Zellenschluss, geht die Batterie nicht von "heut auf morgen" hinüber.

    D.h egal ob ctek oder 12 Volt Buchse innen. Das zeichnet sich ab.

    Natürlich nicht für denjenige der 3 Monate in Thailand, USA oder sonstwo ist. Da könnte der CTEK zumindest das Unheil in der APP anzeigen, aber da ist die Mess schon gelesen.

    Damit kann ich nachsteuern und häng den mxs5.0 dran oder fahr Minimum 40km [Umwelt?].


    Aus meiner Sicht zeigt die Innenmessung noch realistischer wo die Batter die KFZie steht.

    Weil ich durch das Öffnen des CHR, hochfahren Rechner usw. bereits die Batterie belaste.


    Bei mir ging das Konzept seit Ende 2019 auf.