Beiträge von DeJo

    Heute ca 160km BAB mit 2 eBikes auf der neuen AHK und neuem Träger.

    Tempo hatte ich auf 125kmh Tacho limitiert.

    Verbrauch lag bei 6.1l/100km.

    Lässt sich leider nur schwer mit anderen Fahrten vergleichen, weil zuviel Kasperletheater dabei war. Im Osten hatte ich bei 125kmh bab bei 0.5 weniger gelegen, aber stabile Geschwindigkeit.


    Montage/Demontage Kupplung, Träger, e Bikes mittlerweile um 20 Minuten.

    Die bikes haben dicke Rahmen und niedrigen Einstieg. Die Befestigung ist etwas knuffig. Wir haben Befestigungsmaterial zugekauft. Ist jetzt etwas einfacher.


    War die Vortour für unser 600km Trip nach Emden.

    Das zieht sich [auch] bei Toyota wie ein roter Faden durch.

    Nicht, dass man nachlesen kann was neu oder geändert wurde.

    Version wird rausgehauen und Nutzer kann schauen wie er zu Potte kommt.

    In dem Fall haben sie wohl Tag zuvor eine Mistversion angeboten um sie Tag drauf zu ersetzen.

    Shit happens.


    Die myt macht fast das was ich brauche.

    Leider sind die downloadbaren Daten etwas dürftig. Ischt wie es ischt. Hab das seit 2020 angeregt, da kam aber nur "wir sind stets bemüht" als Antwort.

    toyota hat eine neue myt Version nachgeschoben, obige Option ist wieder weg.

    Der Restart der App führt kurzfristig zu erhöhtem Blutdruck. Sah nach Datenverlust aus. Hat such zwischenzeitlich erledigt

    Ich bin bekannterweise Betatester.

    Die Wazeversion 48104 ist nicht der Weisheits letzter Schluss.


    Klartext.

    Verschlimmbessert würde ich sagen.

    Eigentümliche Routenvorschläge, da ich im bekannten Umfeld teste, "überzwerch" sind die. Der baut z.Z. Schleifchen ein, statt direkte Wege zu nehmen. Kennt Strassensperren nicht.


    Ok, könnte ja die Beta rauswerfen, aber es interessiert mich [noch].

    Schalte bei Bedarf auf maps um.

    Geht ja einfachst.


    Was stabil und fix funktioniert ist das Anschalten meines s10 5g an die Toyota Mimik. Keine Probleme seit Anbeginn.

    Android Auto flutscht. Navi und Musik funktioniert klaglos.


    Von Carplay habe ich mich verabschiedet.

    Zuviel Aufwand 2 Systeme zu betreuen.

    Was ich vermisse ist die fehlende automatische Spiegelabsenkung beim Einparken.

    Hatte ich in 2 KFZ. Ja, kann man auch händisch, aber .....

    Die ganzen Helferlein entbinden den Pilotinnen nicht vom selbst schaun.


    P.s. toi, toi, toi hat keiner der Assistenten mir bisher eine reingewürgt bzw ich hab halt aufgepasst.


    Ansonsten denk ich immer, was fabulieren die Firmen vom autonomen Fahren, wenn sie so ein pippikram schon nicht hinbekommen.

    Seit heute habe ich in myt eine zusätzliche Option Ferngesteuertes Parken.

    Jemand eine Idee oder bereits Erfahrung was das macht?


    Kann ich den jetzt ohne das ich drinsitze parken lassen [Scherz, obwohl Tesla kann das evtl.]?

    Zumindest seh ich außen den Bordstein besser :D

    Die connected Services sind noch aktiviert?


    Im Zweifelsfall die Myt frisch installieren oder erstmal nur den Cache löschen.


    Und nein, die Variante hatte ich noch nicht.


    P.s. myt [hier aufzeichnen der Strecke usw.] hat nichts mit Deinem Phone zu tun. Das läuft alles über die Technik im CHR . Der hat eine Datenverbindung [SIM Karte] und GPS Antenne. Zumindest ab FL.


    Klar die APP hat was mit Deinem Phone zu tun. Siehe oben