Ich empfehle als Referenz MyT. Zumindest ab FL. Das ist mittlerweile zuverlässig und hinreichend genau
Beiträge von DeJo
-
-
Ich habe die Anfrage 2021 schon gestellt und bekam die Antwort nur mündlich.
Auch mit den Hinweis, dass die Verlängerung nicht zurückerstattet wird.
Passt mir nicht, war mir aber noch egal.
06 2022 ist erst die 2te Wartung.
Hinterließ bei mir trotzdem ein Gschmäkle.
Solange ich zufrieden mit dem CHR FL ]!] bin und keinen adäquaten Ersatz habe, belasse ich das mal. Ändert sich das fliegt Toyota raus.
-
Ich habe bei mir in Region heute nochmal geschaut.
Fazit. 2 von 3 Händler haben preislich hochgerüstet. Die können zwar dem pctelco FTH noch nicht das Wasser reichen, aber sie haben kräftig aufgeholt. Dicker Daumen 80Euro Unterschied.
-
nichts ist unmöglich. TOOOOYOOOTAAA???
-
nö, so was praktisches gibt es zumindest bis 2020er Modell nicht.
Ist halbautomatisch in der linken Hand bei mir implementiert
-
Das würde sich mit der Aussage von Köln und meinem FTH decken.
-
-
Ganz sicher bin ich mir nicht, mit Blick ins eHB seite 117 fand ich das...
Vielleicht ist das der Klick oder Kick[down].
Wenn das Gaspedal vollständig durchgetreten wird, wird die Leistung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) über den Elektromotor (Traktionsmotor) zur Leistung des Benzinmotors hinzugefügt.
Zusatz.
M.E. aber
gedeckelt auf die Systemleistung von z.B. 122PS.
Der eMotor [Traktionsmotor] bringt max. 71PS
-
Ich stell da mittlerweile auch nichts mehr ein/um. [Einstellung ECO]
Am Anfang hat der Spieltrieb die Regie übernommen. Nein, will schließlich wissen was es bewirkt und welchen Nutzen ich habe.
Wenn ich Leistung brauch, kommt sehr selten vor, dann dreht ich konsequent das Pedal durch und den Rest macht die ausgefuchste Technik.
M.e. könnt man einige der Einstellereien weglassen. Ausser das Gefährt zu verteuern ist der Mehrwert oft fraglich.
Anderes Thema...
-
Ich Null nichts, habe auch nichts eingestellt. Das geschieht wohl durch den Tankvorgang.