Beiträge von DeJo

    Wenn das Profil passt, ist es wie bei jedem KFZ. Streuung über eine Bandbreite und natürlich individuelle Handhabung gibt einen weiteren Ab oder Zuschlag.

    Wir haben einen reinen Benziner noch im Vergleich der reine Kurzstrecken absolviert. Minimum einen Liter mehr, bei 90 PS Kleinwagen, wie das CHR Möbel.

    Ich hatte beim VFL einen Schnitt von 5.3l/100km Laufleistung ca 30.000km.

    Beim FL sind es, auch Corona bedingt, nur 10.000km und tatata 5.3 Liter/100km.

    Beide unterscheiden sich in der zweiten Stelle hinterm Komma. Peanuts.


    Einsatz Rheinebene


    Fahrprofil Unterschied zwischen VFL und FL. Beides 1.8er.

    Beim VFL bin ich noch arbeitstäglich 2 mal 15km Stadt gefahren.

    Beim FL verlagerte sich das weg von den Stadtfahrten. Wie man am Verbrauch sieht müßig das rauszurechnen.


    Eine Änderung hat es definitiv. Der FL bekam bzw bekommt e10ner Sprit.

    Der VFL nicht.

    Jetzt habe ich einen Betrieb gefunden, der eine AHK einbauen würde, preislich im Rahmen, jetzt hängst am Material. Natürlich die "bösen" Chinesen.

    Ok, überlebenswichtig ist die AHK jetzt nicht.

    Mehr "haben wollen" Effekt.

    Geduld 8o

    Atera eBike ML

    Der ist bereits in der engeren Wahl aus den o.g Gründen.

    Im Moment hängt es am Preis der AHK bzw wer darf am Hybrid die anbringen.

    ATU mit 699 wären angenehm.

    Telefonier mich heute mal durch die Umgebung.

    Wir kalkulieren z.Z. eine nachträgliche AHK durch.

    Toyota ist mit 1200 Euro raus.

    Rameder mit 930

    Brinks mit 850 noch im Spiel

    Atu bietet zwar für 699 z.Z an aber hier in der Region nicht für Hybrid.


    Was wollen wir damit machen?

    Urlaube in der Alpenregion sind aus unserer Planung.

    Der Norden oder Osten passen jetzt besser

    2 eBikes ggf mal ein kleiner Anhänger sind das Ziel.

    Junior baut grad.