Heute wieder beim Kaufland Frankenthal.
3 CHR gesichtet. Schwarz, weiß [2l], grau.
Heute wieder beim Kaufland Frankenthal.
3 CHR gesichtet. Schwarz, weiß [2l], grau.
Wenn man beim vfl den Teppich im Kofferraum rausgenommen hat, sah man zur Rücksitzbank blickend Kabelsalat..
Bin mir nicht mehr sicher ob man die Bank anlupfen kann.
Nur für ganz neugierige oder ungeduldige.
Wie michs ich würde entgegen aller Vorschläge selbst schaun ob ein offensichtlicher Fehler vorliegt. Kabel gequetscht, Isolierung angescheuert oder Kabelverbindung lose.
Selbst reparieren, nein. Aber den FTH unterstützen ist zulässig .
Grad bei solchen mg [mal geht's mal nicht] Fehlern.9
Ist es reproduzierbar, dann ab zum FTH.
Wie erwähnt m.E hab ich einen Vermerk in der Tech EU irgendwann mal gesehen, aber abgehakt weil nicht mein Problem
Nach meiner Erinnerung war das mal in der Tech EU.
Hinten keine Sitzerkennung?
Wundert mich, weil für den Gurt Alarm mehr wie 2 Plätze abgebildet sind.
Da hinten bei uns nie jemand sitzt.....
Seite 674 eHB für den 02.2020 Proddat
Warnleuchten für Sicherheitsgurte der Rücksitze (Warnsummer) Weist die Fahrgäste im Fond darauf hin, dass die Sicherheitsgurte nicht angelegt sind.
Legen Sie den Sicherheitsgurt
Ich hatte, weil regelmäßig genutzt toi,toi,toi bei keinem Wetter oder Betriebszustand bisher Probleme.
Beim 2t KFZ, das kaum genutzt wird und auch keine automatische Anklappung vorhanden ist, war "wegen Nichtnutzung" der Schalter defekt. Ca. 4 Jahre und 11 Monate. Dank Anschlussgarantie kostenlos ersetzt.
Die Spiegelmotoren sind nach meinen Unterlagen Teil der Garantie.
Z.b in der 10 Jahresgarantie grad gefunden
Also jammert doch nicht. Und nutzt das Feature
In der 2 jährigen Anschlussgarantie ebenso. Hätte mich jetzt auch gewundert.
Beim Tiguan wurde meinem ex Arbeitskollegen tatsächlich empfohlen das Anklappen zu unterlassen.
Seit 2017 lass ich die Spiegel anklappen/ausklappen alles prima.
Wie @otilli schrieb. Man sieht gleich ist die Karre zu oder nicht. Und man sieht das auch noch 3 Minuten später. Das zwinkern der Blinker ist nur einmalig.
In der Garage muss ich die Spiegel anlegen, sonst wird es unnötig riskant sich daran vorbei zur Garagentür [Garten] zu bewegen.
Welche Leerlaufspannung?
Vielleicht hat sie einen Zellenschluss, dann ist es "einfach" festzustellen.
Auf 40% entladen mit 5A laden.
Geht in Richtung 5 Stunden Ladezeit.
So zumindest lt Datenblatt mxs5.0 Ladegerät.