Mittlerweile zu 2/3 Waze.
Die ist bei von A nach B erste Wahl und zeigt soll und Ist Geschwindigkeit an.
Schwellwerte alarmieren mich bevor es staatliche Bilder gibt.
Das entbindet mich nicht die Verkehrszeichen zu sichten, es unterstützt sinnvoll.
Wenn Zwischenstopps gefordert sind ist maps gut. Auch ist die Sprachsteuerung bei Maps ausgereifter wie bei Waze.
Beispiel
Wenn ich bei Waze z.B. die Antonstrasse suche, schweift Waze in die Ferne ab.
Maps sucht mir die um meinen Standort mit aufsteigender Entfernung.
Ist für meine Nutzung praxisnahe.
Fazit
Verkehrsnachrichten berücksichtigen und umrouten sind beiden auf Augenhöhe.
Maps manchmal ein mü aktueller.
Die Nutzung von waze fällt u.a auch wegen der Tempolimit Thematik
Das Kartenmaterial wirkt entschlackter auf mich. Reduziert auf das was ich tatsächlich brauche.